
Kelim Teppiche
Unter dem Sammelnamen Kelim versteht man in der Fachsprache die gewebten, gestrickten und gewirkten Teppiche ohne Flor. Der klassische Kelim-Teppich besteht aus einer Kette aus Wolle oder Ziegenhaar und einem das typisch treppenförmige Muster bildenden Schuss. Vorder – und Rückseite eines Kelims sieht gleich aus.
Der Kelim dient Nomaden als isolierender und dekorativer Bodenbelag im Zelt oder in den Behausungen als Decke über der Schafstätte.