
Keshan / Kashan-Teppiche - Zeitlose Eleganz und Handwerkskunst
Keshan-Teppiche, auch bekannt als Kashan-Teppiche, gehören zu den renommiertesten und begehrtesten Perserteppichen weltweit. Ihre Herkunft aus der Stadt Kashan im Herzen Persiens, verbunden mit ihrer außergewöhnlichen Qualität und Schönheit, machen sie zu wahren Kunstwerken.
Die Webtechnik der Keshan-Teppiche wurde 2010 von der UNESCO auf die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit gesetzt. Die Musterung von Keshans (oder auch Kashan-Teppichen) ist klassisch floral mit Medaillon und Eckzwickel.

Eine klassische pakistanische Brücke mit floralem Motiv in einer sehr guten, feinen Wollqualität,im Mittelfeld Seide - kamelhaarfarbig mit Blumenbuketts. Die Hauptbordüre mit auffälligen Blumenmotiven ist in einem dezenten Blau-Rotfraise gehalten. Größe: 125 x 178 cmAlter: 20 - 50 Jahre altHerkunft: PakistanFlor: Wolle und Seide (über 75 %)Kette: BaumwolleDicke: ca. 7 - 9 mmKnoten: 6 x 6 = 360.000 kn/qmErhaltungszustand: Ein sehr gut erhaltener Teppich, der Flor ist komplett. Eine sehr feste feine Knüpfung in einer fantastischen Wollqualität Bitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Bei diesem indischen Handknüpfteppich war es unsere Absicht, alte persische Muster durch neue Kolorierungen neu zu interpretieren. Tatsächlich gelang es uns, einen Lieferanten zu finden, der unseren Ansprüchen gerecht wurde und Pflanzenfarben bei der Herstellung verwendete. Hervorragende Knüpferinnen erzeugten ein Ergebnis, das unserem Wunsch nach einer High-End-Ware entsprach.Hinsichtlich der Optik sowie der Haptik steht dieser Teppich den persischen Originalen in Nichts nach. Möglicherweise übertrifft er sie gar an Qualität.Größe: 274 x 365 cmAlter: neuwertigFlor: WolleKnoten: 400.000 - 500.000 kn/qm
Die Geschichte der Keshan-Teppiche
Die Geschichte der Keshan-Teppiche reicht Jahrhunderte zurück. Schon im 16. Jahrhundert erlangten sie internationale Anerkennung für ihre exquisite Handwerkskunst. Die Stadt Kashan war damals ein bedeutendes Zentrum der Teppichherstellung und beherbergte talentierte Weber, die ihre Fähigkeiten von Generation zu Generation weitergaben.
Die charakteristischen Merkmale von Keshan-Teppichen
Keshan-Teppiche zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Feine Knotendichte: Die hohe Knotendichte verleiht den Teppichen eine außergewöhnliche Detailtreue und einen samtigen Flor.
- Zarte Farbpalette: Keshan-Teppiche sind bekannt für ihre zarten, pastellfarbenen Muster, die oft auf einem weißen oder cremefarbenen Grund hervorgehoben werden.
- Medaillons: Viele Keshan-Teppiche haben ein zentrales Medaillon, das von einem feinen Bordüre umgeben ist.
- Florale Motive: Florale Muster, wie Rosen, Tulpen und Weinreben, sind typisch für Keshan-Teppiche.
- Hohe Qualität: Die verwendeten Materialien, wie feine Wolle und Seide, sowie die aufwendige Handarbeit garantieren eine außergewöhnliche Qualität und Langlebigkeit.
Die Herstellung eines Keshan-Teppichs
Die Herstellung eines Keshan-Teppichs ist ein langwieriger und aufwendiger Prozess, der mehrere Monate oder sogar Jahre dauern kann. Jeder Schritt, vom Spinnen der Wolle bis zum letzten Knoten, wird von erfahrenen Handwerkern ausgeführt. Die Weberinnen und Weber arbeiten oft in kleinen Werkstätten und geben ihr Wissen von Generation zu Generation weiter.