Handgefertigte Teppiche aus Persien / Iran

Ein blaugrundiger Teppich in den typischen Farben eines Nain. Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen Tudesch Nain. Die Größe ist eher selten, in der Regel sind diese Teppiche deutlich länger. Kennzeichnend sind das entrale Blütenmotiv und die zum Teil in blau und beigen gehaltenen Füllelemente. Die Konturen sind mit Seide gearbeitet , die rote Tudesch-Schirazikante ist aufgrund des Alters etwas braunstichig.Bei Nain-Teppichen handelt es sich um besonders fein geknüpfte Stücke mit vorwiegend hellem Kolorit. Die Hauptfarben kontrastieren zumeist im elfenbein-/sand- sahnefarbenen Ton mit hell- bis dunkelblauen Tönen.Ein echter Nain weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) haben über eine Million Wollknoten pro Quadratmeter und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und baumwollen. Der Flor nur mäßig hoch, durch Seideneinschlüsse glänzend, glatt und sehr dicht.Alter: 50 - 100 Jahre altGröße: 149 x 260 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Ein für sein Alter extrem gut erhaltenes Stück, sehr gepflegte Ware. Am Randbereich ist der Teppich kaum angelaufenDicke: ca. 5 mmKnoten: 1.200.000 kn/qm - Qualität 4 laBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Ein blaugrundiger Teppich in den typischen Farben eines Nain. Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen Tudesch Nain (die äußere Kante bei dem Teppich ist in dunkelrot gehalten). Kennzeichnend ist das Blütenmotiv. Die Füllelemente sind zum Teil in blau und beige gehalten und die Konturen mit Seide gearbeitet.Bei diesem Nain Perserteppich verbinden sich Qualität, Tradition und ein unverkennbares Design. Dieses Stück wurde in der gleichnamigen Wüstenstadt Nain aus hochwertiger Korkwolle und Naturseide handgeknüpft. Liebhabern wertvoller Teppiche aus dem Iran wird dieser Perserteppich gefallen. Mit Nain Teppichen der tudesch Klassifikation besitzt man ein echtes Kunstwerk mit einem unglaublichen Detailgrad, in dem man sich regelrecht verlieren kann. Sie sind heute kaum noch zu finden, da sie extrem aufwändig in der Fertigung sind.Bei Nain-Teppichen handelt es sich um besonders fein geknüpfte Stücke mit vorwiegend hellem Kolorit. Die Hauptfarben kontrastieren zumeist im elfenbein-/sand- sahnefarbenen Ton mit hell- bis dunkelblauen Tönen.Ein echter Nain weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) haben über eine Million Wollknoten pro Quadratmeter und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und baumwollen. Der Flor nur mäßig hoch, durch Seideneinschlüsse glänzend, glatt und sehr dicht.Alter: 50 - 100 Jahre altGröße: 108 x 204 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Ein gut erhaltener Orientteppich - nur wenig GebrauchsspurenDicke: ca. 5 mmKnoten: 800.000 kn/qm - Qualität 6 laBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Ein blaugrundiger Perser-Teppich in den typischen Farben eines handgeknüpften Nains. Das Maß ist eher selten, meistens sind diese Teppiche deutlich länger. Kennzeichnend sind das Allover Blütenmotiv, die Füllelemente sind zum Teil in blau und beigen gehalten, die Konturen mit Seide gearbeitet.Bei Nain-Teppichen handelt es sich um besonders fein geknüpfte Stücke mit vorwiegend hellem Kolorit. Die Hauptfarben kontrastieren zumeist im elfenbein-/sand- sahnefarbenen Ton mit hell- bis dunkelblauen Tönen.Ein echter Nain weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) haben über eine Million Wollknoten pro Quadratmeter und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und baumwollen. Der Flor nur mäßig hoch, durch Seideneinschlüsse glänzend, glatt und sehr dicht.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 200 x 284 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Neuware - ein perfekter TeppichDicke: ca. 5 mmKnoten: 800.000 kn/qm - Qualität 6 la

Eine beige grundige Brücke in den für einen Nain-Teppich typischen Farben. Der Perserteppich zeigt ein Allover-Motiv eines Blütenmusters mit vereinzelten Vögeln. Die Füllelemente sind zum Teil in blau und grün gehalten. Die Konturen wurden mit Seide gearbeitet.Bei Nain-Teppichen handelt es sich um besonders fein geknüpfte Stücke mit vorwiegend hellem Kolorit. Die Hauptfarben kontrastieren zumeist im elfenbein-/sand- sahnefarbenen Ton mit hell- bis dunkelblauen Tönen.Ein echter Nain weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) haben über eine Million Wollknoten pro Quadratmeter und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und baumwollen. Der Flor nur mäßig hoch, durch Seideneinschlüsse glänzend, glatt und sehr dicht.Größe: 97 x 150 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Eine perfekte große BrückeDicke: ca. 5 -7 mmKnoten: 800.000 kn/qm - Qualität 6 la

Bei diesem Teppich handelt es sich um einen beige-grundigen Nain Perserteppich in den typischen blau-beigen Farben. Typisch ist das sehr dezent gefüllte zentrale Medaillon dieses mit Seide gearbeiteten Orientteppichs. Die Spielfarbe zum Grundton Beige ist Dunkelblau. Die Eckzwickel sind in einem etwas selteneren, sehr leicht ins Gelbliche gehenden Beigeton gehalten. Dieses farbliche Phänomen wird bei einer Antikwäsche erzielt. Signiert wurde dieses Exponat mit „Habbibian“.Bei Nain-Teppichen handelt es sich um besonders fein geknüpfte Stücke mit vorwiegend hellem Kolorit. Die Hauptfarben kontrastieren zumeist im elfenbein-/sand- sahnefarbenen Ton mit hell- bis dunkelblauen Tönen.Ein echter Nain weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) haben über eine Million Wollknoten pro Quadratmeter und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und baumwollen. Der Flor nur mäßig hoch, durch Seideneinschlüsse glänzend, glatt und sehr dicht.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 218 x 335 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Neuware, ein perfekter TeppichDicke: ca. 8 mmKnoten800.000 kn/qm - Qualität 6 la

Bei diesem Perserteppich handelt es sich um einen beige grundigen kleinen Läufer in den für einen Nain typischen Farben. Die Füllelemente sind zum Teil in Blau und Beige gehalten und die Konturen mit Seide gearbeitet. Der äußere Rand ist in einem beigefarbenen Ton gehalten.Bei Nain-Teppichen handelt es sich um besonders fein geknüpfte Stücke mit vorwiegend hellem Kolorit. Die Hauptfarben kontrastieren zumeist im elfenbein-/sand- sahnefarbenen Ton mit hell- bis dunkelblauen Tönen.Ein echter Nain weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) haben über eine Million Wollknoten pro Quadratmeter und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und baumwollen. Der Flor nur mäßig hoch, durch Seideneinschlüsse glänzend, glatt und sehr dicht.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 66 x 176 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Neuware, ein perfekter TeppichDicke: ca. 5 - 7 mmKnoten: 850.000 kn/qm - Qualität 6 la

Hier handelt es sich um eine beigegrundige Zaronim Brücke in den typischen Farben. Das Maß findet man eher selten. Der Teppich zeigt ein zentrales Medaillon als Motiv, die Füllelemente sind zum Teil in blau und beigen gehalten. Die Konturen wurden mit Seide gearbeitet.Bei Nain-Teppichen handelt es sich um besonders fein geknüpfte Stücke mit vorwiegend hellem Kolorit. Die Hauptfarben kontrastieren zumeist im elfenbein-/sand- sahnefarbenen Ton mit hell- bis dunkelblauen Tönen.Ein echter Nain weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) haben über eine Million Wollknoten pro Quadratmeter und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und baumwollen. Der Flor nur mäßig hoch, durch Seideneinschlüsse glänzend, glatt und sehr dicht.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 107 x 165 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: perfektDicke: ca. 5 - 7 mmKnoten: 800.000 kn/qm - Qualität 6 la

Ein blaugrundiger Übermaßteppich in den für einen Nain Perserteppich typisch hellen Farben. Der Teppich wurde mit Seide gearbeitet, der Grundton ist dunkelblau - sehr dezent gefüllt. Kennzeichnend sind das zentrale Medaillon sowie die Eckzwickel.Bei Nain-Teppichen handelt es sich um besonders fein geknüpfte Stücke mit vorwiegend hellem Kolorit. Die Hauptfarben kontrastieren zumeist im elfenbein-/sand- sahnefarbenen Ton mit hell- bis dunkelblauen Tönen.Ein echter Nain weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) haben über eine Million Wollknoten pro Quadratmeter und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und baumwollen. Der Flor nur mäßig hoch, durch Seideneinschlüsse glänzend, glatt und sehr dicht.Größe: 302 x 423 cmAlter: 0 - 20 Jahre alt, neuwertigHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Neuware - perfekt Dicke: ca. 7 mmKnoten: 800.000 kn/qm - Qualität 6 la

Dieser handgeknüpfte Nain Teppich verkörpert auf wundervolle Weise die hohe Kunstfertigkeit und die traditionsreiche Handwerkskunst der gleichnamigen Wüstenstadt Nain. Gefertigt aus feiner Korkwolle und edler Naturseide, besticht dieser Teppich durch seine exquisite Qualität und sein unverwechselbares Design. Der blau gehaltene Grund bildet eine elegante Basis für das typische Nain-Blütenmotiv. Die floralen Elemente sind detailreich ausgearbeitet und in den charakteristischen Farben Blau und Beige gehalten. Die Füllelemente fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein und unterstreichen die elegante Anmutung des Teppichs. Die Konturen der Muster sind gekonnt mit Naturseide akzentuiert, was dem Teppich nicht nur eine besondere Tiefe verleiht, sondern auch seine Hochwertigkeit unterstreicht. Das für Nain Teppiche typische schmale und lange Format macht ihn zu einem idealen Gestaltungselement für Flure oder andere längliche Räume. Mit diesem Nain Teppich holen Sie sich ein Stück persischer Tradition und zeitlose Eleganz in Ihr Zuhause. Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 203 x 329 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Neuware, ein perfekter TeppichDicke: ca. 5 mmKnoten: 800.000 kn/qm - Qualität 6 la Über Nain-Teppiche Bei Nain-Teppichen handelt es sich um besonders fein geknüpfte Stücke mit vorwiegend hellem Kolorit. Die Hauptfarben kontrastieren zumeist im elfenbein-/sand- sahnefarbenen Ton mit hell- bis dunkelblauen Tönen. Ein echter Nain weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) haben über eine Million Wollknoten pro Quadratmeter und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und baumwollen. Der Flor nur mäßig hoch, durch Seideneinschlüsse glänzend, glatt und sehr dicht.

Dieser exquisite Nain Perserteppich präsentiert sich in einem seltenen, nahezu quadratischen Format und besticht durch sein elegantes, beigefarbenes Fundament. In den für diese Provenienz typischen Farbnuancen gehalten, zeigt er ein ungewöhnliches Allover-Muster, das ohne die üblichen Eckzwickel auskommt und ihn zu einer Besonderheit macht. Die Füllelemente des Dessins sind teilweise in einem ansprechenden Blau und Hellblau gehalten, was dem Teppich eine frische und lebendige Note verleiht. Die Konturen der einzelnen Muster sind aufwendig mit feiner Seide nachgezogen, was die Details präzise hervorhebt und einen subtilen Glanz erzeugt. Das fast außergewöhnliche Maß und die besondere Gestaltung machen diesen Nain Teppich zu einem gesuchten Sammlerstück und einem stilvollen Blickfang für jeden anspruchsvollen Wohnraum. Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 239 x 252 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Neuware, ein perfekter TeppichDicke: ca. 5 mmKnoten: 800.000 kn/qm - Qualität 6 la Über Nain-Teppiche Bei Nain-Teppichen handelt es sich um besonders fein geknüpfte Stücke mit vorwiegend hellem Kolorit. Die Hauptfarben kontrastieren zumeist im elfenbein-/sand- sahnefarbenen Ton mit hell- bis dunkelblauen Tönen. Ein echter Nain weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) haben über eine Million Wollknoten pro Quadratmeter und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und baumwollen. Der Flor nur mäßig hoch, durch Seideneinschlüsse glänzend, glatt und sehr dicht.

Ein beige grundiger quadratischer Nain-Perserteppich in den typischen Farben mit dem seltener vorkommenden Moscheekuppel Motiv. Der Teppich hat darüber hinaus ein sehr seltenes Maß. Die Füllelemente sind zum Teil in blau und grün gehalten, die Konturen wurden mit Seide gearbeitet.Ein echter Nain weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) haben über eine Million Wollknoten pro Quadratmeter und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und baumwollen. Der Flor nur mäßig hoch, durch Seideneinschlüsse glänzend, glatt und sehr dicht.Größe: 169 x 168 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: PerfektDicke: ca. 5 -7 mmKnoten: 800.000 kn/qm - Qualität 6 la

Ein blaugrundiger Teppich in den typischen Farben eines Nain mit einem eher seltenen Maß, in der Regel werden diese Teppiche deutlich kleiner geknüpft. Beeindruckend ist das zentrale Blütenmotiv. Die Füllelemente sind zum Teil in blau und in beigen gehalten. Die Konturen wurden mit Seide gearbeitet. Größe: 350 x 505 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Ein perfekt erhaltener Teppich da NeuwareDicke ca: 5 mmKnoten: 800.000 kn/qm Qualität 6 la Über Nain-Teppiche Bei Nain-Teppichen handelt es sich um besonders fein geknüpfte Stücke mit vorwiegend hellem Kolorit. Die Hauptfarben kontrastieren zumeist im elfenbein-/sand- sahnefarbenen Ton mit hell- bis dunkelblauen Tönen. Ein echter Nain weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) haben über eine Million Wollknoten pro Quadratmeter und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und baumwollen. Der Flor nur mäßig hoch, durch Seideneinschlüsse glänzend, glatt und sehr dicht.

Eine blau grundige kleinformatige Brücke mit einem zentralen Medaillon in den für einen Nain-Teppich typischen Farben. Dieser Nain ist besonders fein geknüpft, die Füllelemente erscheinen zum Teil in Dunkelbeige.Ein echter Nain Teppich weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) weisen mehr als eine Million Wollknoten pro Quadratmeter auf und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und aus Baumwolle. Der Flor ist nur mäßig hoch, durch Seidenschüsse glänzend, glatt und sehr dicht.Größe: 75 x 124 cmAlter: 0 - 20 Jahre alt, neuwertigHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: PerfektDicke: ca. 5 - 7 mmKnoten: 800.000 kn/qm - Qualität 6 la

Bei diesem Nain Perserteppich handelt es sich um ein besonders fein geknüpftes Stück mit vorwiegend hellem Kolorit. Die Hauptfarben kontrastieren zumeist im elfenbein-/sand- sahnefarbenen Ton mit hell- bis dunkelblauen Tönen. Dieses Exponat ist eine seltene rotgrundige Variante mit goldfarbener Hauptbordüre und mittelblauen Eckzwickeln. Typisch sind hier die hellen Farben sowie das zentrale Medaillon.Ein echter Nain Teppich weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) weisen mehr als eine Million Wollknoten pro Quadratmeter auf und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und aus Baumwolle. Der Flor ist nur mäßig hoch, durch Seidenschüsse glänzend, glatt und sehr dicht.Alter: 20 - 50 Jahre altGröße: 356 x 258 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Ein sehr gut erhaltener TeppichDicke: ca. 5 - 7 mmKnoten: 460.000 kn/qm - Qualität 9 la

Ein blaugrundiger kleiner Teppich in den für einen Nain-Teppich typischen Farben. Die Füllelemente sind zum Teil in blau und beige gehalten und bei den Konturen wurde mit Seide gearbeitet. Der äußere Rand ist in einem dunkleren Sandton gehalten.Bei Nain-Teppichen handelt es sich um besonders fein geknüpfte Stücke mit vorwiegend hellem Kolorit. Die Hauptfarben kontrastieren zumeist im elfenbein-/sand- sahnefarbenen Ton mit hell- bis dunkelblauen Tönen.Ein echter Nain weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) haben über eine Million Wollknoten pro Quadratmeter und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und baumwollen. Der Flor nur mäßig hoch, durch Seideneinschlüsse glänzend, glatt und sehr dicht.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 160 x 275 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mi SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Neuware, ein perfekter TeppichDicke: ca. 5 - 7 mmKnoten: 460.000 kn/qm - Qualität 9 la

Nain Teppiche gehören zu den besten Teppichen, die im Orient hergestellt werden. Überwiegend findet man von diesen Exponaten nur kleinere Formate von außergewöhnlicher Dichte und Feinheit. Kennzeichnend für diesen Teppich ist die feinste Baumwolle und Wolle, der niedrigste Flor sowie eine sehr schöne harmonische, noble Farbgebung. Dieser Perserteppich vermittelt einen überwiegend hellen Gesamteindruck. Die Zeichnung ist kurvig-floral, arabesk mit einem Medaillon. Typisch ist die Konturierung der feinen arabesk-floralen Muster mit Seide.Bei Nain-Teppichen handelt es sich um besonders fein geknüpfte Stücke mit vorwiegend hellem Kolorit. Die Hauptfarben kontrastieren zumeist im elfenbein-/sand- sahnefarbenen Ton mit hell- bis dunkelblauen Tönen.Ein echter Nain weist eine sehr hohe Knotendichte auf. Die durchschnittliche Knüpfungsdichte liegt bei 460.000 persischen Knoten pro Quadratmeter (Qualität 9 la). Die qualitativ hochwertigsten Exemplare (Qualität 4 la) haben über eine Million Wollknoten pro Quadratmeter und werden auf Seiden- oder Baumwollkette geknüpft. Die Struktur ist sehr stabil. Das Grundgewebe ist dünn und baumwollen. Der Flor nur mäßig hoch, durch Seideneinschlüsse glänzend, glatt und sehr dicht.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 122 x 205 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mi SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Neuware, der Flor ist komplett erhalten. Diesen Teppich kennzeichnet eine sehr feste Knüpfung in einer fantastischen Wollqualität. Ein dekorativer und eleganter Teppich.Dicke: ca. 5 mmKnoten: 7 x 7 = 490.000 kn/qm

Ein seltener und feiner handgeknüpfter Perserteppich in beige mit zentralem Medaillon.Größe: 262 x 360 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altFlor: Korkwolle mit SeideKette u. Schuss: BaumwolleFlorhöhe: 8 mmca. 900.000 Knoten / qm

Einzigartiger antiker Niriz-Teppich Ein Sammlerstück persischer HandwerkskunstDieser bemerkenswerte antike Niriz-Teppich aus Persien, gefertigt aus feinster Wolle auf Wolle, ist ein echtes Sammlerstück. Die charakteristische rotgrundige Bordüre, ein typisches Merkmal südpersischer Nomadenkunst, bildet einen harmonischen Rahmen. Das Innenfeld hingegen präsentiert sich als ein beeindruckendes Zeugnis individueller Gestaltungskraft. Auf einem tiefblauen Grund entfalten sich zwei imposante Medaillons mit kunstvoll geknüpften Ampeln, deren helle Farben einen faszinierenden Kontrast bilden.Die außergewöhnlich feine Knüpfung dieses Teppichs unterstreicht die hohe Kunstfertigkeit seiner Knüpfer. Wie viele Niriz-Teppiche zeugt auch dieses Stück von der ungebändigten Kreativität der Nomadenweber und spiegelt den hohen Standard der südpersischen Textilkunst des 19. Jahrhunderts wider.Die südpersischen Niriz-Teppiche wurden von den Knüpferinnen der Afscharen für den häuslichen Bedarf, also ausschließlich zur persönlichen Verwendung angefertigt. Diese Teppiche sind immer in lebhaften Farben gehalten und sehr abwechslungsreich ornamentiert.Größe: 142 x 188 cmAlter: Über 100 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: WolleErhaltungszustand: Der Teppich ist in einem sehr guten Zustand für sein Alter (was die außergewöhnliche Qualität wiederspiegelt). Der Flor ist komplett; PflanzenfarbenDicke: ca. 7 mmKnoten: 6 x 6 = 360.000 kn/qmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Bei diesem echten Perserteppich Sarogh "Mostofi-Design" aus Westpersien, geknüpft um 1930, handelt es sich um ein echtes Sammlerstück. Dieses beliebte und bekannte Muster mit Blumen-Bouquets, wurde nach dem damaligen Politiker und Auftraggeber "Hassan Mostofi" benannt. Besonderheit: Ausdrucksstarke Farben.Alter: 50 - 100 JahreGröße: ca. 209 x 137 cmHerkunft: Westpersien / IranFlor: WolleKette: Baumwolle Erhaltungszustand: sehr gut erhalten - perfekt - keine Abnutzungsspuren

Ein schöner Sarough-Teppich aus Persien. Eine feine Knüpfung und sehr fettreiche Wolle, die ihm einen samtigen Griff verleiht, zeichnet dieses Stück aus. Der Perserteppich zeigt ein seltenes Motiv mit einer sehr großzügigen floralen Musterung innen. Der Teppich ist blaugrundig mit rot und beige als Kontrastfarben, die Hauptbordüre ist in rot gehalten.Der Name Saruk oder Sarough dürfte jedem Teppichliebhaber bekannt sein. Der Begriff Saruk bezeichnet eine Gruppe von Teppichen unterschiedlicher Qualität und Epochen, die äußerst fein geknüpft ist. In vielerlei Hinsicht ist dies der persische Teppich schlechthin.Die Schönheit der Farben in verschiedenen Abstufungen, die elegante, meist florale Zeichnung und die feste Struktur machten die Saruk-Teppiche im Laufe des 20. Jahrhunderts zu den meist exportierten Teppichen nach Europa und vor allem in die USA.Größe: 79 x 320 cmAlter: 20 - 50 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: BaumwolleErhaltungszustand: Ein sehr gut erhaltener Teppich, der keinerlei sichtbare Gebrauchsspuren aufweist. Der Flor ist schön und fettreiche; in der Länge ist der Galerieteppich etwas verkürztDicke: 7 - 9 mmKnoten: 5 x 5 = 250.000 kn/qmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Ein schöner Sarough Teppich aus Persien mit einer feinen Knüpfung. Es handelt sich hier um einen typischen floralen Medaillonteppich in dunkelblau mit fraisefarbener Hauptbordüre.Dieser Saruk-Perserteppich wurde um 1920 geknüpft. Der sürmeyfarbene Fond tritt dank der großflächigen Blütenformen und dem floralen Rankenwerk fast ganz in den Hintergrund. Um ein ovales Mittelmedaillon ranken sich sehr geschmackvolle Blüten und Blumen. Das Muster ist sehr sauber und exakt geknüpft. Die Bordüre unterstützt mit Ihren Blattpalmetten den eigenwilligen Zauber dieses Saruks. Es handelt sich ohne Zweifel um ein Unikat, das als Kapitalanlage zu empfehlen ist.Der Name Saruk oder Sarough dürfte jedem Teppichliebhaber bekannt sein. Der Begriff Saruk bezeichnet eine Gruppe von äußerst fein geknüpften Teppichen unterschiedlicher Qualitäten und Epochen. In vielerlei Hinsicht ist dies der persische Teppich schlechthin.Die Schönheit der Farben in verschiedenen Abstufungen, die elegante, meist florale Zeichnung und die feste Struktur haben Saruk-Teppiche im Laufe des 20. Jahrhunderts zu den nach Europa und vor allem in die USA meistexportierten Teppichen gemacht.Größe: 265 x 357 cmAlter: Über 100 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: BaumwolleErhaltungszustand: Ein sehr schöner Perserteppich, nahezu perfekt erhalten. Kennzeichnend ist, für diese Exemplare selten, ein schöner fettreicher Flor. Der Teppich hat keine Fehlstellen und ist nicht angelaufen. Erhaltungszustand 1 - perfektDicke: ca. 10 - 11 mmKnoten: 5 x 5 = 250.000 kn/qmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Dieser Saruk Perserteppich gehört zur Gattung der amerikanischen Saroughs, das sind meist purpurrote, seidig glänzende Stücke mit hohem Flor aus flauschiger Wolle. Anfang des letzten Jahrhunderts wurden solche Teppiche nach Amerika verkauft, von wo Sie nun wieder auf europäische Märkte gelangen - jedoch nur recht selten in diesem tadellosen Erhaltungszustand.Ein zentrales Feld in Typischer Altrose-Färbung, schmückt eine Zeichnung eleganter Blumenornamente. Die prächtige, dunkelblaue Bordüre trennt zwar Feld und Borten voneinander, die Blüten und Ranken aber ragen darüberhinaus und verbinden sich wieder zu einer harmonischen Einheit. Die weiche und glanzreiche Wolle gibt diesem Teppich ein velvet artiges Aussehen.Saruk oder auch Sarough liegt im West-Iran und gehört zum Knüpfgebiet von Arak. Der Ursprung dieser sowohl in Bezug auf Produktionskapazität wie auch der Qualität wichtigen iranischen Provenienz lag in eben jenem Dorf Saruk, nördlich von Arak.Heute werden in der ganzen Umgebung Teppiche aller gangbaren Größen in einer guten bis sehr guten Qualität hergestellt. Die durchschnittliche Knüpfung liegt bei 250.000 kn/qm. Der Flor in gutem, haltbarem Wollmaterial ist überdurchschnittlich hoch gehalten, so dass der Saruk-Teppich einen überzeugenden, harten und schweren Griff bekommt.Größe: 331 x 568 cmAlter: 50 - 100 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: BaumwolleZustand:für sein Alter ist der Teppich sehr gut erhalten; der Rand ist minimalst angelaufen; die Fransen sind komplett vorhanden Dicke: ca. 7 - 9 mmKnoten: 5 x 5 = 250.000 kn/qmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Bei diesem echten Perserteppich Sarogh "Mostofi-Design" aus Westpersien, geknüpft um 1930, handelt es sich um ein echtes Sammlerstück. Dieses beliebte und bekannte Muster mit Blumen-Bouquets, wurde nach dem damaligen Politiker und Auftraggeber "Hassan Mostofi" benannt. Besonderheit: Ausdrucksstarke Farben.Alter: 50 - 100 Jahre altGröße: ca. 317 x 570 cmHerkunft: Westpersien / IranFlor: WolleKette: Baumwolle Erhaltungszustand: sehr gut erhalten - perfekt - keine Abnutzungsspuren

Ein blaugrundiger Teppich in schönen gedeckten aber ausdrucksstarken Farben. Hochwertige fettreiche Wolle kennzeichnen dieses um 1910 geknüpfte Stück.Saruk oder auch Sarough liegt im West-Iran und gehört zum Knüpfgebiet von Arak. Der Ursprung dieser sowohl in Bezug auf Produktionskapazität wie auch der Qualität wichtigen iranischen Provenienz lag in eben jenem Dorf Saruk, nördlich von Arak. Heute werden in der ganzen Umgebung Teppiche aller gangbaren Größen in einer guten bis sehr guten Qualität hergestellt. Die durchschnittliche Knüpfung liegt bei 250.000 kn/qm. Der Flor in gutem, haltbarem Wollmaterial ist überdurchschnittlich hoch gehalten, so dass der Saruk-Teppich einen überzeugenden, harten und schweren Griff bekommt.Alter: Über 100 Jahre altGröße: 135 x 200 cmHerkunft: Westpersien / IranFlor: WolleKette: Baumwolle Erhaltungszustand: Für sein Alter ist der Teppich noch sehr gut - Flor komplett erhalten - orig. Fransen etwas verkürztDicke: ca. 5 - 8 mmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten