Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Perserteppiche

Die Vielfalt und eine durchgehend hohe Qualität zeichnen unser Sortiment an persischen Teppichen aus. Hier finden Sie beispielsweise Bidjar Teppiche ebenso wie Ferahan-, Keshan-, Sarough- oder auch sehr beeindruckenden Ghashghai Teppiche. Der begeisterte Teppich Sammler entdeckt hier bis zu mehr als 100 Jahre alte antike Raritäten. Nicht minder imposant stellen sich daneben auch die hochwertigen neuen, keine 20 Jahre alten Exponate dar.

Produkte filtern

Susahali Soumakh Perserteppich | Felder
Susahali Soumakh Perserteppich | Felder

Dieser Perserteppich, ein echtes Einzelstück, ist ein handgearbeiteter Soumagh Kelim mit geknüpften Bereichen aus naturgefärbter Schurwolle.Größe: 210 x 308 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: Persien / IranKette u. Schuß : SchurwolleFlorhöhe : 10 mm

Regulärer Preis: 5.490,00 €
Rabatt
Täbriz Ardebil Perserteppich Replikat | Übermaß
Täbriz Ardebil Perserteppich Replikat | Übermaß

Ein wahres Teppich-Highlight! Dieser Täbriz (oder auch Täbris) Perserteppich mit einer Knüpfeinstellung von 35 radj entstand Mitte des 20. Jahrhunderts in der Stadt Täbris. Damals versuchte man dort alte, sehr feine Teppiche aus dem 16. Und 17 Jahrhundert nachzuarbeiten. Aus dieser Zeit stammen die Kopien der Jagdszenen-Teppiche, denen der besonders feine Jagdteppich aus der Moschee in Ardebil als Vorbild diente. Bei dem hier gezeigten Teppich handelt es sich um die berühmte Nachbildung des Ardebil-Teppichs, der heute im Victoria und Albert Museum in London ausgestellt ist. Bei diesem Stück gelang eine sehr fein geknüpfte Arbeit mit lederartigem Griff. Das Flormaterial ist sehr gut erhalten, so dass der Teppich auch ohne weiteres Strapazen aushält. Täbriz Die Grenzstadt Täbris liegt an den Ausläufern des Kaukasus und zählt mit 1,5 Millionen Einwohnern zu den größten Städten im Iran. Die Hauptstadt der Provinz Ost-Aserbaidjan ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Handelsplatz und das Zentrum eines sehr großen und vielseitigen Knüpfgebiets. Im Gegensatz zu den stark verbreiteten Nomaden- oder Bauernteppichen handelt es sich bei diesen Teppichen um Stadtteppiche. Die Teppich-Knüpfer fertigen die Teppiche mit sehr feinen Garnen und in einer sehr akkuraten Knüpfung mit dem Türkischen Knoten. Zur Zeichnung des Teppichs folgende Erklärung: Die Kartuschen auf dunkelblauen Grund in der Hauptbordüre sind rot-fraise eingefärbt und durch taubenblaufarbige Rosettenblüten voneinander getrennt. Sehr schön ausgearbeitet verlaufen die flankierenden Nebenbordüren, die Wolkenbänder tragen. Das Hauptmotiv auf der dunkelblauen Fläche des Teppichs bildet eine große, sonnenstrahlende Ornamentik, die von einem strahlenförmigen Medaillon ausgeht. Kleine Kartuschen umrahmen das Medaillon. Diese strahlenförmige Form findet ihren Abschluss im Ober- und Unterteil jedes Motivs, in das große Ölampeln eingearbeitet wurden. Das Muster des Mittelstückes wiederholt sich in den Eckmotiven. Blütenzweige in schöner Ornamentik übersäen das dunkelblaue Mittelfeld. Die Knüpfeinstellungen beim Täbris Beispiel: Ein 50 Radj Täbris hat 50 Knoten in Schuss und 50 Knoten in Kettrichtung pro Quadrat-Gireh (6,7 x 6,7 cm) 25 radj= 128.000 Kn/qm30 radj= 184.000 Kn/qm35 radj= 250.000 kn/qm40 radj= 327.000 kn/qm45 radj= 413.000 kn/qm50 radj= 510.000 kn/qm60 radj= 735.000 kn/qm70 radj= 1.000.000 kn/qm80 radj= 1.300.000 kn/qm Größe: ca. 350 x 550 cmAlter: 20 - 50 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: BaumwolleErhaltungszustand: Ein sehr gut erhaltenes Replikat aus wirklich toller Schurwolle und mit einmaligen FarbenDicke: ca. 7 - 9 mmKnoten: 35 radj = 250.000 kn/qm Bitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Verkaufspreis: 12.900,00 € Regulärer Preis: 17.900,00 € (27.93% gespart)
Täbriz Mahi Perserteppich neu 50 Radj | Mahi-Muster
Täbriz Mahi Perserteppich neu 50 Radj | Mahi-Muster

Ein sehr gut erhaltener Täbriz Mahi Perserteppich aus schöner Schurwolle. Das für diesen Teppich typische Mahi-Muster ist in Blau gehalten, die Konturen sind Seide ausgearbeitet.Die Grenzstadt Täbris liegt an den Ausläufern des Kaukasus und zählt mit 1,5 Millionen Einwohnern zu den größten Städten im Iran. Die Hauptstadt der Provinz Ost-Aserbaidjan ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Handelsplatz und das Zentrum eines sehr großen und vielseitigen Knüpfgebiets.Im Gegensatz zu den stark verbreiteten Nomaden- oder Bauernteppichen handelt es sich bei diesen Teppichen um Stadtteppiche. Die Teppich-Knüpfer fertigen die Teppiche mit sehr feinen Garnen und in einer sehr akkuraten Knüpfung mit dem Türkischen Knoten.Die Knüpfeinstellungen beim TäbrisBeispiel: Ein 50 Radj Täbris hat 50 Knoten in Schuss und 50 Knoten in Kettrichtung pro Quadrat-Gireh (6,7 x 6,7 cm)25 radj= 128.000 Kn/qm30 radj= 184.000 Kn/qm35 radj= 250.000 kn/qm40 radj= 327.000 kn/qm45 radj= 413.000 kn/qm50 radj= 510.000 kn/qm60 radj= 735.000 kn/qm70 radj= 1.000.000 kn/qm80 radj= 1.300.000 kn/qmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 101 x 157 cmHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: BaumwolleErhaltungszustand: Neuware, sehr gutDicke: ca. 5 - 7 mmKnoten: 510.000 kn/qm

Regulärer Preis: 1.298,00 €
Täbriz Perserteppich alt 35 radj | Mogul-Teppich
Täbriz Perserteppich alt 35 radj | Mogul-Teppich

Dieser Täbriz Teppich entstand Mitte des 20. Jahrhunderts der Stadt Täbris. Damals versuchte man in Täbris alte, sehr feine Teppiche aus dem 16. Und 17. Jahrhundert nachzuarbeiten. Aus dieser Zeit rühren die Kopien der Mogulteppiche aus Indien her.Zur Zeichnung des Teppichs folgende Erklärung:Die Tradition der Mogul-Teppiche war in Südpersien während der Zand-Dynastie, aber auch in Nordpersien stark ausgeprägt. Sie dienten als Vorlage für sehr feine Knüpfarbeiten, so beispielsweise auch für den hier abgebildeten großen Gebetsteppich. Die fraisefarbene Gebetsnische weist ein sogenanntes Mille-Fleur-Muster auf - ein Lebensbaum, der mit seinen zahllosen Blüten die Gebetsnische völlig ausfüllt. Der Blütenbaum wächst auf einem blauen Hügel, auf dem wiederum kleinere Blütenbüsche stilisiert angedeutet sind. Eingerahmt wird die Gebetsnische von zwei zur Hälfte dargestellten Zypressen, die auch gleichzeitig die tragenden Elemente des Daches über der Gebetsnische darstellen. Über dem Dach, gleichsam auf dem Giebel liegen große Palmettblüten, deren dichte bunte Ranken die Ecken vollständig zuwuchern. Die Hauptbordüre nimmt mit ihren Rosettenblüten in hellblau und all dem anderen Blütenbeiwerk die Ornamentik des Innenfelds auf, die spiegelbildlich dazu angelegten Nebenborten dagegen sind in Nelkenform gestaltet.Die Grenzstadt Täbris liegt an den Ausläufern des Kaukasus und zählt mit 1,5 Millionen Einwohnern zu den größten Städten im Iran. Die Hauptstadt der Provinz Ost-Aserbaidjan ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Handelsplatz und das Zentrum eines sehr großen und vielseitigen Knüpfgebiets.Im Gegensatz zu den stark verbreiteten Nomaden- oder Bauernteppichen handelt es sich bei diesen Teppichen um Stadtteppiche. Die Teppich-Knüpfer fertigen die Teppiche mit sehr feinen Garnen und in einer sehr akkuraten Knüpfung mit dem Türkischen Knoten.Die Knüpfeinstellungen beim TäbrisBeispiel: Ein 50 Radj Täbris hat 50 Knoten in Schuss und 50 Knoten in Kettrichtung pro Quadrat-Gireh (6,7 x 6,7 cm)25 radj= 128.000 Kn/qm30 radj= 184.000 Kn/qm35 radj= 250.000 kn/qm40 radj= 327.000 kn/qm45 radj= 413.000 kn/qm50 radj= 510.000 kn/qm60 radj= 735.000 kn/qm70 radj= 1.000.000 kn/qm80 radj= 1.300.000 kn/qmGröße: 257 x 371 cmAlter: 50 - 100 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: BaumwolleErhaltungszustand: Ein gut erhaltener Perserteppich aus toller Schurwolle mit einmaligen Farben. Leider ist das Stück an einigen Stellen leicht angelaufen.Dicke: ca. 6 - 7 mmKnoten: 5 x 5 = 250.000 kn/qmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Regulärer Preis: 4.900,00 €
Täbriz Perserteppich alt 40 Radj | Galerieteppich
Täbriz Perserteppich alt 40 Radj | Galerieteppich

Dieser über 50 Jahre alte Täbriz-Galerieteppich ist ein bemerkenswertes Beispiel persischer Teppichknüpfkunst. Er zeichnet sich durch seine beige Farbgebung und die resedafarbene Bordüre aus. Das seltene Allover-Vasenmotiv verleiht dem Teppich eine besondere Note und macht ihn zu einem einzigartigen Sammlerstück. Der Teppich wurde aus hochwertiger Wolle gefertigt und verfügt über einen festen, geschmeidigen Flor. Die traditionelle Knüpftechnik mit 40 Radj (Knoten pro Längeneinheit) unterstreicht die hohe Qualität und Detailgenauigkeit dieses handgeknüpften Teppichs. Dieser antike Täbriz-Teppich ist mehr als nur ein dekoratives Element. Er ist ein Zeuge einer reichen kulturellen Tradition und ein Ausdruck meisterlicher Handwerkskunst, der die Geschichten und Traditionen des Orients in sich trägt. Es handelt sich hier um ein wirklich außergewöhnliches Stück orientalischer Teppichkunst. Der Teppich vereint ästhetische Schönheit mit handwerklicher Qualität und historischer Bedeutung. Ein wertvolles Sammlerstück und eine Bereicherung für jeden anspruchsvollen Wohnraum. Größe: 100 x 335 cmAlter: 50 - 100 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: BaumwolleErhaltungszustand: perfekt erhalten (fast wie Neuware!) es wurde ohne Fransen gearbeitet , d.h. wir haben hier auf der Querseite ebenfalls eine Shirazi (Kettelung)Dicke: ca. 7 mmKnoten: 40 Radj d.h. auf Quadrat-Gireh = 40 x 40 Knoten = 327.000 kn/qm Über Täbriz Teppiche Die Grenzstadt Täbris liegt an den Ausläufern des Kaukasus und zählt mit 1,5 Millionen Einwohnern zu den größten Städten im Iran. Die Hauptstadt der Provinz Ost-Aserbaidjan ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Handelsplatz und das Zentrum eines sehr großen und vielseitigen Knüpfgebiets. Im Gegensatz zu den stark verbreiteten Nomaden- oder Bauernteppichen handelt es sich bei diesen Teppichen um Stadtteppiche. Die Teppich-Knüpfer fertigen die Teppiche mit sehr feinen Garnen und in einer sehr akkuraten Knüpfung mit dem Türkischen Knoten. Die Knüpfeinstellungen beim Täbris Beispiel: Ein 50 Radj Täbris hat 50 Knoten in Schuss und 50 Knoten in Kettrichtung pro Quadrat-Gireh (6,7 x 6,7 cm) 25 radj= 128.000 Kn/qm30 radj= 184.000 Kn/qm35 radj= 250.000 kn/qm40 radj= 327.000 kn/qm45 radj= 413.000 kn/qm50 radj= 510.000 kn/qm60 radj= 735.000 kn/qm70 radj= 1.000.000 kn/qm80 radj= 1.300.000 kn/qm Bitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Regulärer Preis: 2.798,00 €
Täbriz Perserteppich alt sehr fein | Korkwolle
Täbriz Perserteppich alt sehr fein | Korkwolle

Ein sehr seltener und sehr feiner Orient-Teppich aus Korkwolle. Alter ca 80 Jahre . handgeknüpftGröße: 200 x 294 cmAlter: 50 - 100 Jahre altFlor : Korkwolle Kette u. Schuß : BaumwolleFlorhöhe : 8 mm Knoten: ca. 620.000 kn/qm

Regulärer Preis: 4.350,00 €
Täbriz Perserteppich neu 50 Radj | Floral
Täbriz Perserteppich neu 50 Radj | Floral

Kennzeichnend für diesen neuwertigen Täbriz Perserteppich ist das klassische florale, in beige gehaltene Muster sowie das zentrale Medaillon. Der Teppich hat eine Knüpfeinstellung von 50 Radj.Die Grenzstadt Täbris liegt an den Ausläufern des Kaukasus und zählt mit 1,5 Millionen Einwohnern zu den größten Städten im Iran. Die Hauptstadt der Provinz Ost-Aserbaidjan ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Handelsplatz und das Zentrum eines sehr großen und vielseitigen Knüpfgebiets.Im Gegensatz zu den stark verbreiteten Nomaden- oder Bauernteppichen handelt es sich bei diesen Teppichen um Stadtteppiche. Die Teppich-Knüpfer fertigen die Teppiche mit sehr feinen Garnen und in einer sehr akkuraten Knüpfung mit dem Türkischen Knoten.Die Knüpfeinstellungen beim TäbrisBeispiel: Ein 50 Radj Täbris hat 50 Knoten in Schuss und 50 Knoten in Kettrichtung pro Quadrat-Gireh (6,7 x 6,7 cm)25 radj= 128.000 Kn/qm30 radj= 184.000 Kn/qm35 radj= 250.000 kn/qm40 radj= 327.000 kn/qm45 radj= 413.000 kn/qm50 radj= 510.000 kn/qm60 radj= 735.000 kn/qm70 radj= 1.000.000 kn/qm80 radj= 1.300.000 kn/qmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 245 x 350 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Neuware, ein perfekter TeppichDicke: ca. 5 mmKnoten: 50 Radj d.h. auf 7 cm 50 Knoten = 490.000 kn/qm

Regulärer Preis: 4.798,00 €
Täbriz Perserteppich neu 50 Radj | Mahi
Täbriz Perserteppich neu 50 Radj | Mahi

Ein neuwertiger Täbriz Teppich mit typischem Mahi-Muster. Der Perserteppich ist in beige gehalten, die Konturen sind in Seide ausgearbeitet.Die Grenzstadt Täbris liegt an den Ausläufern des Kaukasus und zählt mit 1,5 Millionen Einwohnern zu den größten Städten im Iran. Die Hauptstadt der Provinz Ost-Aserbaidjan ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Handelsplatz und das Zentrum eines sehr großen und vielseitigen Knüpfgebiets.Im Gegensatz zu den stark verbreiteten Nomaden- oder Bauernteppichen handelt es sich bei diesen Teppichen um Stadtteppiche. Die Teppich-Knüpfer fertigen die Teppiche mit sehr feinen Garnen und in einer sehr akkuraten Knüpfung mit dem Türkischen Knoten.Die Knüpfeinstellungen beim TäbrisBeispiel: Ein 50 Radj Täbris hat 50 Knoten in Schuss und 50 Knoten in Kettrichtung pro Quadrat-Gireh (6,7 x 6,7 cm)25 radj= 128.000 Kn/qm30 radj= 184.000 Kn/qm35 radj= 250.000 kn/qm40 radj= 327.000 kn/qm45 radj= 413.000 kn/qm50 radj= 510.000 kn/qm60 radj= 735.000 kn/qm70 radj= 1.000.000 kn/qm80 radj= 1.300.000 kn/qmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 83 x 124 cmHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: BaumwolleErhaltungszustand: Neuware, ein sehr gut erhaltenes Stück aus schöner SchurwolleDicke: ca. 5 - 7 mmKnoten: 50 Radj = 510.000 kn/qm

Regulärer Preis: 698,00 €
Täbriz Perserteppich neu 50 Radj | Mahi-Muster
Täbriz Perserteppich neu 50 Radj | Mahi-Muster

Sehr schöne Schurwolle sowie das typische Mahi-Muster in blau gehalten zeichnen diesen Perserteppich aus.Die Grenzstadt Täbris liegt an den Ausläufern des Kaukasus und zählt mit 1,5 Millionen Einwohnern zu den größten Städten im Iran. Die Hauptstadt der Provinz Ost-Aserbaidjan ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Handelsplatz und das Zentrum eines sehr großen und vielseitigen Knüpfgebiets.Im Gegensatz zu den stark verbreiteten Nomaden- oder Bauernteppichen handelt es sich bei diesen Teppichen um Stadtteppiche. Die Teppich-Knüpfer fertigen die Teppiche mit sehr feinen Garnen und in einer sehr akkuraten Knüpfung mit dem Türkischen Knoten.Die Knüpfeinstellungen beim TäbrisBeispiel: Ein 50 Radj Täbris hat 50 Knoten in Schuss und 50 Knoten in Kettrichtung pro Quadrat-Gireh (6,7 x 6,7 cm)25 radj= 128.000 Kn/qm30 radj= 184.000 Kn/qm35 radj= 250.000 kn/qm40 radj= 327.000 kn/qm45 radj= 413.000 kn/qm50 radj= 510.000 kn/qm60 radj= 735.000 kn/qm70 radj= 1.000.000 kn/qm80 radj= 1.300.000 kn/qmGröße: 78 x 200 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: BaumwolleDicke: ca. 5 - 7 mmErhaltungszustand:Es handelt sich hier um Neuware, daher ist dieser Teppich sehr gut erhalten. Das Maß ist sehr selten.Knoten: 510.000 kn/qmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Regulärer Preis: 790,00 €
Täbriz Perserteppich neu 50 Raj | Floral
Täbriz Perserteppich neu 50 Raj | Floral

Hier handelt es sich um einen klassischen floral gemusterten Medaillonteppich. Der Täbris ist beigegrundig mit einer grün-bräunlichen Hauptbordüre. Ein sehr fein geknüpfter, mit Seide gearbeiteter Teppich.Die Grenzstadt Täbris liegt an den Ausläufern des Kaukasus und zählt mit 1,5 Millionen Einwohnern zu den größten Städten im Iran. Die Hauptstadt der Provinz Ost-Aserbaidjan ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Handelsplatz und das Zentrum eines sehr großen und vielseitigen Knüpfgebiets.Im Gegensatz zu den stark verbreiteten Nomaden- oder Bauernteppichen handelt es sich bei diesen Teppichen um Stadtteppiche. Die Teppich-Knüpfer fertigen die Teppiche mit sehr feinen Garnen und in einer sehr akkuraten Knüpfung mit dem Türkischen Knoten.Die Knüpfeinstellungen beim TäbrisBeispiel: Ein 50 Radj Täbris hat 50 Knoten in Schuss und 50 Knoten in Kettrichtung pro Quadrat-Gireh (6,7 x 6,7 cm)25 radj= 128.000 Kn/qm30 radj= 184.000 Kn/qm35 radj= 250.000 kn/qm40 radj= 327.000 kn/qm45 radj= 413.000 kn/qm50 radj= 510.000 kn/qm60 radj= 735.000 kn/qm70 radj= 1.000.000 kn/qm80 radj= 1.300.000 kn/qmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 106 x 151 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Neuware; ein perfekter Teppich. Die Blumenelemente sind mit Seide ausgearbeitet.Dicke: ca. 5 mmKnoten: 50 Radj d.h. auf 7 cm 50 Knoten = 510.000 kn/qm

Regulärer Preis: 1.098,00 €
Täbriz Perserteppich neu 50 Raj | Herati-Muster
Täbriz Perserteppich neu 50 Raj | Herati-Muster

Ein Täbris Perserteppich mit dem klassischen in dunkelblau gehaltenem Herati-Muster. Außergewöhnlich an diesem Stück ist, dass die beiden Fansenseiten in den iranischen Landesfarben gehalten sind. Der Teppich mit einem Allovermuster ist signiert.Die Grenzstadt Täbris liegt an den Ausläufern des Kaukasus und zählt mit 1,5 Millionen Einwohnern zu den größten Städten im Iran. Die Hauptstadt der Provinz Ost-Aserbaidjan ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Handelsplatz und das Zentrum eines sehr großen und vielseitigen Knüpfgebiets.Im Gegensatz zu den stark verbreiteten Nomaden- oder Bauernteppichen handelt es sich bei diesen Teppichen um Stadtteppiche. Die Teppich-Knüpfer fertigen die Teppiche mit sehr feinen Garnen und in einer sehr akkuraten Knüpfung mit dem Türkischen Knoten.Die Knüpfeinstellungen beim TäbrisBeispiel: Ein 50 Radj Täbris hat 50 Knoten in Schuss und 50 Knoten in Kettrichtung pro Quadrat-Gireh (6,7 x 6,7 cm)25 radj= 128.000 Kn/qm30 radj= 184.000 Kn/qm35 radj= 250.000 kn/qm40 radj= 327.000 kn/qm45 radj= 413.000 kn/qm50 radj= 510.000 kn/qm60 radj= 735.000 kn/qm70 radj= 1.000.000 kn/qm80 radj= 1.300.000 kn/qmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 200 x 305 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Neuware; ein perfektes Stück. Das Herati-Muster wurde mit Seide ausgearbeitetDicke: ca. 5 mmKnoten: 50 Radj d.h. auf 7 cm 50 Knoten = 490.000 kn/qm

Regulärer Preis: 3.798,00 €
Täbriz Perserteppich neu 50 Raj | Medaillon
Täbriz Perserteppich neu 50 Raj | Medaillon

Ein klassischer floral gemusterter Medaillon-Teppich - beigegrundig mit grün-bräunlicher Hauptbordüre. Ein sehr fein geknüpfter und mit Seide gearbeitet Perserteppich.Die Grenzstadt Täbris liegt an den Ausläufern des Kaukasus und zählt mit 1,5 Millionen Einwohnern zu den größten Städten im Iran. Die Hauptstadt der Provinz Ost-Aserbaidjan ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Handelsplatz und das Zentrum eines sehr großen und vielseitigen Knüpfgebiets.Im Gegenteil zu den stark verbreiteten Nomaden- oder Bauernteppichen handelt es sich bei diesen Teppichen um Stadtteppiche. Die Teppich-Knüpfer fertigen die Teppiche mit sehr feinen Garnen und in einer sehr akkuraten Knüpfung mit dem Türkischen Knoten.Die Knüpfeinstellungen beim TäbrisBeispiel: Ein 50 Radj Täbris hat 50 Knoten in Schuss und 50 Knoten in Kettrichtung pro Quadrat-Gireh (6,7 x 6,7 cm)25 radj= 128.000 Kn/qm30 radj= 184.000 Kn/qm35 radj= 250.000 kn/qm40 radj= 327.000 kn/qm45 radj= 413.000 kn/qm50 radj= 510.000 kn/qm60 radj= 735.000 kn/qm70 radj= 1.000.000 kn/qm80 radj= 1.300.000 kn/qmGröße: 204 x 295 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleDicke: ca. 5 mmErhaltungszustand: Neuware - perfekt - die Blumenelemente sind mit Seide ausgearbeitetKnoten: 50 Raj d.h. auf 7 cm kommen 50 Knoten = 510.000 kn/qmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Regulärer Preis: 2.798,00 €
Täbriz Perserteppich neu 60 Raj | Floral
Täbriz Perserteppich neu 60 Raj | Floral

Hier handelt es sich um einen klassischen floral gemusterten Medaillonteppich. Die Konturen sind in Seide ausgearbeitet. Kennzeichnend für diesen Teppich sind die sehr harmonsichen Farben und das zentrale, in zarten Farben gehaltenen Medaillon.Die Grenzstadt Täbris liegt an den Ausläufern des Kaukasus und zählt mit 1,5 Millionen Einwohnern zu den größten Städten im Iran. Die Hauptstadt der Provinz Ost-Aserbaidjan ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Handelsplatz und das Zentrum eines sehr großen und vielseitigen Knüpfgebiets.Im Gegensatz zu den stark verbreiteten Nomaden- oder Bauernteppichen handelt es sich bei diesen Teppichen um Stadtteppiche. Die Teppich-Knüpfer fertigen die Teppiche mit sehr feinen Garnen und in einer sehr akkuraten Knüpfung mit dem Türkischen Knoten.Die Knüpfeinstellungen beim TäbrisBeispiel: Ein 50 Radj Täbris hat 50 Knoten in Schuss und 50 Knoten in Kettrichtung pro Quadrat-Gireh (6,7 x 6,7 cm)25 radj= 128.000 Kn/qm30 radj= 184.000 Kn/qm35 radj= 250.000 kn/qm40 radj= 327.000 kn/qm45 radj= 413.000 kn/qm50 radj= 510.000 kn/qm60 radj= 735.000 kn/qm70 radj= 1.000.000 kn/qm80 radj= 1.300.000 kn/qmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 104 x 165 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Neuware; ein perfekter Teppich. Das Blumenmuster wurde mit Seide ausgearbeitet.Dicke: ca. 5 mmKnoten: 60 Raj d.h. auf 7 cm 60 Knoten = ca. 700.000 kn/qm

Regulärer Preis: 1.498,00 €
Täbriz Perserteppich neu Korkwolle | Medaillon
Täbriz Perserteppich neu Korkwolle | Medaillon

Ein seltener und feiner iranischer Knüpfteppich, handgeknüpft.Größe: 254 x 356 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: KorkwolleKette u. Schuß: BaumwolleFlorhühe: 8 mmca. 620.000 Knoten / qm

Regulärer Preis: 6.990,00 €
Yalameh Perserteppich rot neu | Schurwolle
Yalameh Perserteppich rot neu | Schurwolle

Ein sehr schöner Jalameh Orientteppich aus reiner Schurwolle. Typisch für Jalameh-Teppiche sind, wie hier zu sehen, geometrische Muster, wie Rauten, Quadrate und Hexagone. Die Knüpfung von Jalameh-Teppichen ist sehr fein und dicht. Dies macht die Teppiche strapazierfähig und langlebig. Alter: neuwertig, 0 - 20 JahreHerkunft: Persien / Iran Über Jalameh Teppiche Jalameh ist ein kleines Dorf im westlichen Zentralpersien, in der Nähe von Isfahan. Jalameh-Teppiche werden dort von Ghaschgai-Halbnomaden hergestellt. Diese Halbnomaden produzieren sehr feine, hochwertige und klare Teppiche. Die Dessinierung kommt so voll und klar zur Entfaltung.

Regulärer Preis: 1.190,00 €

Perserteppiche – Meisterwerke aus 1001 Nacht

Eine jahrhundertealte Tradition

Perserteppiche, oft als Inbegriff orientalischen Luxus betrachtet, sind weit mehr als nur Bodenbeläge. Sie sind kunstvolle Werke, die eine jahrhundertealte Tradition widerspiegeln und eine Verbindung zwischen Kunst, Handwerk und Kultur herstellen. Die Geschichte der persischen Teppichkunst reicht bis in die Antike zurück und hat sich über die Jahrhunderte hinweg zu einer einzigartigen Kunstform entwickelt.

Die Herstellung – ein Meisterwerk der Handarbeit

Die Herstellung eines Perserteppichs ist ein langwieriger und aufwendiger Prozess, der von erfahrenen Handwerkern in Handarbeit ausgeführt wird. Jeder Knoten wird einzeln geknüpft und trägt zur einzigartigen Schönheit des Teppichs bei.

  • Materialien: Hochwertige Naturmaterialien wie Wolle, Seide und Baumwolle werden verwendet. Die Wahl des Materials beeinflusst die Qualität, den Glanz und die Haptik des Teppichs.
  • Muster: Die Muster sind oft von der Natur, der Architektur oder der persischen Mythologie inspiriert. Sie können geometrische Formen, florale Elemente oder figürliche Darstellungen enthalten.
  • Farben: Die verwendeten Farben sind meist von natürlichen Farbstoffen abgeleitet und verleihen den Teppichen eine besondere Tiefe und Leuchtkraft.

Verschiedene Arten von Perserteppichen

Es gibt eine Vielzahl von Perserteppichen, die sich in ihren Mustern, Farben und der Herkunft unterscheiden. Einige der bekanntesten Arten sind:

  • Isfahan-Teppiche: Bekannt für ihre feinen Knoten, üppigen Muster und eine breite Farbpalette.
  • Kerman-Teppiche: Charakteristisch durch ihre großen Medaillons und feinen, floralen Muster.
  • Nain-Teppiche: Berühmt für ihre hohe Knotendichte und ihre zarten, pastellfarbenen Muster.
  • Täbriz-Teppiche: Oft mit großen Medaillons und geometrischen Mustern verziert.

Perserteppiche sind mehr als nur Bodenbeläge. Sie sind Meisterwerke der Handwerkskunst, die eine lange Tradition und eine reiche Kultur widerspiegeln. Mit einem Perserteppich holen Sie sich ein Stück Geschichte und Luxus in Ihr Zuhause.