
Klassische Teppiche
Zeitlos schöne Teppiche - auch nach Jahren noch ein Blickfang
Sie finden bei uns maschinell hergestellte Teppiche aus Kunst- und Wollfasern gefertigt. Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen, geordnet nach den Herkunftsländern, ein umfangreiches Sortiment an handgeknüpften Exponaten. Dabei bildet sicherlich unsere Auswahl an iranischen Perserteppichen ein Highlight. Echte Glanzstücke und wahre Prachtexemplare in den unterschiedlichsten Größen lassen sich jedoch ebenso beispielsweise unter den indischen, pakistanischen bzw. afghanischen oder Kaukasus entstammenden Teppichen entdecken.

Ein Ghom Teppich in dezenten Erd-Beigetönen mit einem sehr edlen Grün als Spielfarbe. Der Perserteppich zeigt das Motiv Mir / Boteh Muster allover, das typisch für die 1970 er Jahre ist. Es wurde feinste Korkwolle verwendet, die Knüpfung ist mit fast 0,3 Millionen Knoten/qm ein Meisterstück. Kennzeichnend ist eine sehr dichte Knüpfung in einer fantastischen Wollqualität. Das gibt dem Stück mit einem Botehmotiv den richtigen Rahmen für einen extrem dekorativen Teppich.Größe: 220 x 332 cmAlter: 20 - 50 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: Schurwolle fein versponnenKette: BaumwolleErhaltungszustand: Ein gut erhaltenes Stück; feste Knüpfung in einer guten Qualität - dekorativ und elegant - beigegrundig mit noblem GrünDicke: ca. 4 - 5 mmKnoten: 6 x 6 = 360.000 kn/qmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Diesen beige grundigen Ghoum-Seidenteppich zeichnet vor allem eine feste Knüpfung in guter Qualität aus. Ein dekoratives und elegantes Stück, das leider an einer Stelle etwas „ausgeblutet“ ist.Erst seit ca. 1930 werden in Ghoum Teppiche geknüpft. Dabei gibt es keine eigenen Muster, sondern vielmehr gängige Motive anderer Provenienzen, die man neu interpretiert.Alter: Neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 56 x 81 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Seide, fein versponnenKette: SeideErhaltungszustand: Neuware - leider an einer Stelle etwas ausgeblutet Dicke: ca. 4 - 5 mmKnoten: 800.000 kn/qm

Ghoum (oder Ghom) Seidenteppiche zählt man zu den besten im Orient hergestellten Teppichen. Überwiegend handelt es sich dabei um kleinere Formate von außergewöhnlicher Dichte und Feinheit. Bei diesem Stück, es zeigt ein rotes Mihrab mit einem schönen Vasen- und Blimenmuster, wurde feinste Seide auf Seide geknüpft. Kennzeichnend sind der niedrige Flor sowie die sehr schöne harmonische Farbgebung..Erst seit ca. 1930 werden in Ghoum Teppiche geknüpft. Dabei gibt es keine eigenen Muster, sondern vielmehr gängige Motive anderer Provenienzen, die man neu interpretiert.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 105 x 156 cmHerkunft: Persien / IranFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware - Der ist Flor komplett erhalten. Es handelt sich hier um eine sehr feste Knüpfung in einer fantastischen Qualität. Ein dekoratives und elegantes Stück - rotgrundig mit einem noblen Beige. Die Fransen sind etwas verkürzt.Dicke: ca. 5 mmKnoten: 8 x 8 = 640.000 kn/qm

Es handelt sich hier um einen neuwertigen Ghoum-Seidenteppich von sehr fester Knüpfung und einer fantastischen Qualität. Der dekorative und elegante Teppich ist blaugrundig und im Randbereich goldfarben sowie mit arabischen Schriftkartuschen versehen. Das Thema dieses Stückes sind Tiermotive auf der Jagd.Die Ghoum Seidenteppiche gehören zu den besten im Orient hergestellter Teppich. Überwiegend handelt es sich dabei um kleinere Formate von außergewöhnlicher Dichte und Feinheit. Kennzeichnend sind feinster Seide auf Seide geknüpfter niedrigster Flor sowie eine sehr schöne harmonische Farbgebung.Erst seit ca. 1930 werden in Ghoum Teppiche geknüpft - es existieren keine eigenen Muster, vielmehr werden gängige Motive anderer Provenienzen neu interpretiert.Größe: 139 x 214 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware - Der Flor ist komplett erhalten Dicke: ca. 3 - 4 mm9 x 9 = 810.000 kn/qm

Ghoum (oder Ghom) Seidenteppiche gehören zu den besten Teppichen, die im Orient hergestellt werden. Überwiegend handelt es sich dabei nur um kleinere Formate von außergewöhnlicher Dichte und Feinheit. Bei diesem Teppich wurde feinste Seide auf Seide geknüpft bei niedrigstem Flor. Diesen Teppich kennzeichnet eine sehr schöne und wirklich harmonische Farbgebung.Erst seit ca. 1930 werden in Ghoum Teppiche geknüpft. Dabei gibt es keine eigenen Muster, sondern vielmehr gängige Motive anderer Provenienzen, die man neu interpretiert.Alter: 0 - 20 Jahre altGröße: 100 x 153 cmHerkunft: Persien / IranFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware; der Flor ist komplett erhalten. Es handelt sich hier um eine sehr feste Knüpfung in einer fantastischen Qualität. Ein dekorativer und eleganter Teppich, beigegrundig mit einem noblen Rot. Die Fransen sind etwas verkürzt.Dicke: ca. 5 mmKnoten: 8 x 8 = 640.000 kn/qm

Ghoum (oder Ghom) Seidenteppiche gehören zu den besten Teppichen, die im Orient hergestellt werden. Überwiegend handelt es sich dabei nur um kleinere Formate von außergewöhnlicher Dichte und Feinheit. Bei diesem Teppich wurde feinste Seide auf Seide geknüpft bei niedrigstem Flor. Diesen Teppich kennzeichnet eine sehr schöne und wirklich harmonische Farbgebung.Erst seit ca. 1930 werden in Ghoum Teppiche geknüpft. Dabei gibt es keine eigenen Muster, sondern vielmehr gängige Motive anderer Provenienzen, die man neu interpretiert.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 103 x 156 cmHerkunft: Persien / IranFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware; der Flor ist komplett erhalten. Es handelt sich hier um eine sehr feste Knüpfung in einer fantastischen Qualität. Ein dekorativer und eleganter Perserteppich, beigegrundig mit noblem Gold. Dargestellt werden Tiermotive auf der Jagd.Dicke: ca. 5 mmKnoten: 7 x 7 = 490.000 kn/qm

Die hier zu beschreibende Brücke dieser gesuchten persischen Provenienz besticht durch ein großzügiges florales Muster mit einem zentralen Medaillon. Die Farben gehen ins beige- fraise - grün-goldige - eine wirklich schöne Farbharmonie.Zentral-Iran, 160 km südlich von Teheran. Um 1930 begann man hier gewerbsmäßig Teppiche zu knüpfen. Heute bestehen größere Manufakturbetriebe, und es wird auch in Heimarbeit geknüpft.Größe: 77 x 127 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware Dicke: ca. 3 - 4 mmKnoten: 9 x 9 = 810.000 kn/qm

Eine hochwertige, traditionell floral gemusterte Ghom Brücke aus Zentral - Iran, handgeknüpft mit sehr feinen 800.000 Knoten/qm.Aus einem Wallfahrtsort stammend, waren traditionelle Ghom Teppiche häufig Gebetsteppiche. Die Feinheit der Knüpfung und die künstlerische Raffinesse der Muster machen den Ghom zu einem der edelsten Perserteppiche.Alter: neuwertig, 0 - 20 JahreGröße: 134 x 201 cmHerkunft: Persien / IranKette und Schuß: SeideFlorhöhe: 6 mm

Diese Seiden-Brücke dieser gesuchten persischen Provenienz besticht durch ein provinztypisches Feldermuster von 5 x 8 Feldern. Die Farben gehen ins beige-fraise-grün-goldige - eine sehr schöne Farbharmonie.Ghom liegt im Zentral-Iran, ca. 160 km südlich von Teheran. Um 1930 begann man hier gewerbsmäßig Teppiche zu knüpfen. Heute bestehen größere Manufakturbetriebe, vielfach wird inzwischen auch in Heimarbeit geknüpft.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 76 x 120 cmHerkunft: Persien / IranKette: SeideFlor: SeideErhaltungszustand: NeuwareDicke: ca. 3 - 4 mmKnoten: 9 x 9 = 810.000 kn/qm

Hier handelt es sich um einen Ghom-Teppich in dezenten Erd-Beigetönen mit einem sehr edlen Grün-Petrol als Spielfarbe. Der Teppich zeigt ein klassisches florales Motiv mit zentralem Medaillon - typisch für die 2000er Jahre. Hier wurde feinste Seide auf Seide geknüpft - mit fast 1 Millionen Knoten/qm ein Meisterstück. Kennzeichnend ist eine sehr dichte Knüpfung in einer fantastischen Qualität, die dem Stück die richtigen Randbedingungen für einen äußerst dekorativen Teppich geben.Erst seit ca. 1930 werden in Ghoum Teppiche geknüpft. Dabei gibt es keine eigenen Muster, sondern vielmehr gängige Motive anderer Provenienzen, die man neu interpretiert.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 101 x 153 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Seide, fein versponnenKette: SeideErhaltungszustand: Neuware - Es handelt sich um eine feste Knüpfung in einer guten Qualität, dekorativ und elegant Dicke: ca. 4 - 5 mm9 x 9 = 810.000 kn/qm

Ein Ghom-Teppich in dezenten Erd-Beigetönen mit einem sehr edlen Grün als Spielfarbe. Kennzeichnend ist das klassische florale Motiv mit zentralem Medaillon - typisch für die 2000 er Jahre. Das Stück ist in feinster Seide auf Seide geknüpft mit fast 1 Millionen Knoten/qm ein Meisterstück. Es handelt sich hier um eine sehr dichte Knüpfung in einer fantastischen Qualität - genau die richtigen Randbedingungen für einen extrem dekorativen Teppich.Aus einem Wallfahrtsort stammend, waren traditionelle Ghom Teppiche häufig Gebetsteppiche. Die Feinheit der Knüpfung und die künstlerische Raffinesse der Muster machen den Ghom zu einem der edelsten Perserteppiche.Größe: 202 x 302 cmAlter: Neuwertig, 0 - 20 altHerkunft: Persien / IranFlor: Seide, fein versponnenKette: SeideErhaltungszustand: Neuware, eine feste Knüpfung in einer guten Qualität. Ein dekorativer und eleganter Teppich, beigegrundig mit noblem GrünDicke: ca. 4 - 5 mmKnoten: 9 x 9 = 810.000 kn/qm

Ein persischer Ghomteppich in dezenten Erd-Beigetönen mit einem sehr edlen Grün als Spielfarbe und einem Allovermuster. Geknüpft wurde dieses Stück mit fast 1 Millionen Knoten/qm auf Seide, ein Meisterstück. Kennzeichnend ist die sehr dichte Knüpfung und die fantastische Qualität sie geben dem Teppich mit ihren Endlosranken die richtigen Bedingungen für einen äußerst dekorativen Teppich. Größe: 175 x 270 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: fein versponnene SeideKette: SeideErhaltungszustand: Ein sehr gut erhaltener Teppich feinste Knüpfung in einer fantastischen Qualität. Beige grundig mit einem noblen Grün ist dieser Teppich dekorativ und elegantDicke: ca. 4-5 mmKnoten: 10 x 10 = 1.000.000 kn/qm Über Ghom-Teppiche Teppiche aus der Stadt Ghom gelten als luxuriöse Klassiker. Die Stadt Ghom liegt in der Mitte des Irans, südlich der Hauptstadt Teheran. Ghom ist weltweit bekannt für seine Naturseide, die oft für Teppiche verwendet wird. Seidenteppiche aus Ghom gehören zu den teuersten Perserteppichen, die man in der heutigen Zeit kaufen kann. Die feinen Teppiche zeigen Muster unterschiedlicher Regionen des Iran, sind jedoch überwiegend floral gehalten. Medaillons sind jedoch ebenso zu finden wie aufwändig geknüpfte Jagdszenen. Wollteppiche aus Ghom haben meistens bis zu 600.000 Knoten/qm. Seidenteppiche haben sogar bis zu 1.200.000 Knoten/qm.

Ein sehr schöner auf Seide handgeknüpfter Hereke Teppich, beigegrundig mit dunkelblauer Hauptbordüre. Ein typischer Gebetsteppich.Hereke liegt in der Nähe von Istanbul am nördlichen Rand der Bucht von Izmit. Seit 1843, zu der Zeit als der osmanische Kaiser Sultan Abdulmecid die kaiserliche Fabrik Hereke errichtete, ist Hereke ein einzigartiges Webzentrum.Ursprünglich wurden Hereke-Teppiche exklusiv für die Aristokratie des Osmanischen Reiches hergestellt und als Geschenk für Besucher von Staatsoberhäuptern und königlichen Palästen angeboten. Erst 1890 machte man die Teppiche der Öffentlichkeit zugänglich.Hereke-Teppiche stellen den Höhepunkt der türkischen Webtradition dar, hier werden die besten aller türkischen handgeknüpften Teppiche hergestellt.Die Teppiche werden mit dem türkischen Knoten (symmetrischer Knoten) doppelt geknotet sowie entweder ausschließlich mit einer Seidenkette und einem Seidenflor oder mit Wolle und Baumwolle geknüpft. Für Hereke-Teppiche werden nur die besten Rohstoffe verwendet, die verwendete Seide stammt aus der Stadt Bursa. Hereke-Teppichdesigns sind sowohl von traditionellen, türkischen als auch von krummlinigen, persischen Teppichmotiven inspiriert und enthalten in der Regel detaillierte Darstellungen von Blumen, Vögeln, Mihrabs (Gebetsnischen) und dem Baum des Lebens. Die Farbpalette ist breit und harmonisch, wobei in den Teppichen unterschiedliche Elfenbeintöne, Dunkelblau, Rot, Gelb und Grün verwendet werden. Bis heute werden in Hereke einige der besten Seidenteppiche der Welt hergestellt.Größe: 62 x 96 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: TürkeiFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware - original Fransen Erhaltungszustand ADicke ca: 3 - 4 mmKnoten: 10 x 10 = 1.000.000 kn/qm

Ein blaugrundiger Felderteppich aus Seide, sehr fein geknüpft, mit 5 x 4 Feldern. Die Hauptbordüre ist in beige gehalten mit einem sehr dekorativen Muster. Ein hinsichtlich der Farbwahl sehr harmonischer Knüpfteppich.ChinaherekeIn China werden sehr feine Nachknüpfungen der türkischen Hereke Teppiche in Spitzenqualität extrem sauber nachgeknüpft. Der zeitliche Aufwand zum Fertigen eines Teppichs mit 1.000.000 Knoten ist außerordentlich hoch. In den Jahren ab 1970 gelangten größere Mengen dieser Teppiche nach Europa - heute ist es fast nicht mehr möglich diese Teppich zu beziehen bzw. zu bezahlen, da die Teppichknüpfer aufgrund der höheren Löhne in die Industrie abwanderten. Die Herstellung dieser Teppiche ist daher in den letzten 10 Jahren um ein Vielfaches teurer geworden. Nur sehr selten findet man noch vereinzelt Exemplare auf dem Teppichmarkt.Größe: 123 x 176 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 JahreFlor: SeideKette: SeideErhalltungszustand: NeuwareDicke: ca. 3 - 5 mmKnoten: 300 lines = 969.000 kn/qm

Es handelt sich hier um einen beigegrundigen Hereke Isfahan Teppich mit zentralem Medaillon in Anlehung an das türkische Original. Die Brücke hat ein sehr dekoratives Muster, ist harmonisch in der Farbwahl und hat eine sehr feine und saubere Knüpfung; ein perfektes Stück. Das zentrale, runde Medaillon wird von Blumenranken umschlossen.ChinaherekeIn China werden sehr feine Nachknüpfungen der türkischen Hereke Teppiche in Spitzenqualität extrem sauber nachgeknüpft. Der zeitliche Aufwand zum Fertigen eines Teppichs mit 1.000.000 Knoten ist außerordentlich hoch. In den Jahren ab 1970 gelangten größere Mengen dieser Teppiche nach Europa - heute ist es fast nicht mehr möglich diese Teppich zu beziehen bzw. zu bezahlen, da die Teppichknüpfer aufgrund der höheren Löhne in die Industrie abwanderten. Die Herstellung dieser Teppiche ist daher in den letzten 10 Jahren um ein Vielfaches teurer geworden. Nur sehr selten findet man noch vereinzelt Exemplare auf dem Teppichmarkt.Größe: 60 x 89 cmHerkunft: ChinaAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altFlor: SeideKette: SeideErhalltungszustand: Neuware, perfektDicke: ca. 3 - 4 mmKnoten: 10 x 10 kn. = 1.000.000 kn/qm

Ein rotgrundiger Hereke Kirman Teppich mit einem großen, runden zentralen Medaillon in Anlehnung an das Original aus dem Iran. Ein in diesem Maß selten geknüpftes Stück mit einem sehr dekorativen Muster. Die Brücke ist harmonisch in der Farbwahl und darüber hinaus sehr fein und sauber in der Knüpfung; ein perfektes Stück.ChinaherekeIn China werden sehr feine Nachknüpfungen der türkischen Hereke Teppiche in Spitzenqualität extrem sauber nachgeknüpft. Der zeitliche Aufwand zum Fertigen eines Teppichs mit 1.000.000 Knoten ist außerordentlich hoch. In den Jahren ab 1970 gelangten größere Mengen dieser Teppiche nach Europa - heute ist es fast nicht mehr möglich diese Teppich zu beziehen bzw. zu bezahlen, da die Teppichknüpfer aufgrund der höheren Löhne in die Industrie abwanderten. Die Herstellung dieser Teppiche ist daher in den letzten 10 Jahren um ein Vielfaches teurer geworden. Nur sehr selten findet man noch vereinzelt Exemplare auf dem Teppichmarkt.Größe: 123 x 186 cmHerkunft: ChinaAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altFlor: SeideKette: SeideErhalltungszustand: Neuware, perfektDicke: ca. 3 - 4 mmKnoten: 10 x 10 kn. = 1.000.000 kn/qm

Beigegrundiger Hereke Knüpfteppich signiert (kommt aus einem der umliegenden Dörfer um Hereke) mit kupferbrauner Hauptbordüre und dekorativem Medaillon - sehr feine Knüpfung HerekeNordwestliche Türkei im Golf von Ismit am Marmarameer mit ca. 10.000 Einwohnern. 1844 wurde unter Sultan Abd-ul-Medjid eine Manufaktur für Stoffe gegründet. 1890 kamen Knüpfmeister aus Sivas und Gördes und richteten eine Knüpferei ein, in der hochwertige Teppiche in allen Formaten und mit feinsten Einstellungen geknüpft wurden. Heute ist diese Manufaktur ein Betrieb der Sümerbank. Größe: 84 x 120 cm!Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: TürkeiFlor: SeideKette: SeideZustand: 2 - eine reparierte Stelle ca. 1,5 cm an der AußenkanteDicke: ca 3 - 5 mmKnoten: 10 x 10 = 1.000.000 kn/qm

Es handelt sich hier um einen neuwertigen, sehr fein geknüpften rotgrundigen, floralen Medaillonteppich. Die Hauptbordüre ist in beige gehalten. Kennzeichnend für dieses Stück sind das sehr dekorative Muster sowie die harmonische Farbwahl.ChinaherekeIn China werden sehr feine Nachknüpfungen der türkischen Hereke Teppiche in Spitzenqualität extrem sauber nachgeknüpft. Der zeitliche Aufwand zum Fertigen eines Teppichs mit 1.000.000 Knoten ist außerordentlich hoch. In den Jahren ab 1970 gelangten größere Mengen dieser Teppiche nach Europa - heute ist es fast nicht mehr möglich diese Teppich zu beziehen bzw. zu bezahlen, da die Teppichknüpfer aufgrund der höheren Löhne in die Industrie abwanderten. Die Herstellung dieser Teppiche ist daher in den letzten 10 Jahren um ein Vielfaches teurer geworden. Nur sehr selten findet man noch vereinzelt Exemplare auf dem Teppichmarkt.Größe: 120 x 180 cmHerkunft: ChinaAlter: neuwertig; 0 - 20 Jahre altFlor: SeideKette: SeideErhalltungszustand: NeuwareDicke: ca. 3 - 5 mmKnoten: ca. 500.000 kn/qm

Bei diesem Seidenteppich dominiert das ausladende Mittelmedaillon auf einem sehr hellen Untergrund. Die Applikationen, wie auch der Rand, sind in rot und die Hauptbordüre in beige gehalten. Kennzeichnend sind ferner das sehr dekorative Muster und die harmonische Farbwahl.ChinaherekeIn China werden sehr feine Nachknüpfungen der türkischen Hereke Teppiche in Spitzenqualität extrem sauber nachgeknüpft. Der zeitliche Aufwand zum Fertigen eines Teppichs mit 1.000.000 Knoten ist außerordentlich hoch. In den Jahren ab 1970 gelangten größere Mengen dieser Teppiche nach Europa - heute ist es fast nicht mehr möglich diese Teppich zu beziehen bzw. zu bezahlen, da die Teppichknüpfer aufgrund der höheren Löhne in die Industrie abwanderten. Die Herstellung dieser Teppiche ist daher in den letzten 10 Jahren um ein Vielfaches teurer geworden. Nur sehr selten findet man noch vereinzelt Exemplare auf dem Teppichmarkt.Größe: 255 x 245 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: ChinaFlor: SeideKette: SeideZustand: NeuwareDicke: ca. 3 - 5 mmKnoten: 300 lines = 969.000 kn/qm

Ein beigegrundiger Hereke Seidenteppich mit zentralem Medailon in Anlehnung an das Original aus der Türkei. Ein in dieser Größe extrem selten geknüpftes Stück mit 400 lines, eine Rarität. Den Teppich kennzeichnen ein sehr dekoratives Muster, Harmonie in der Farbwahl und eine äußerst feine Knüpfung.ChinaherekeIn China werden sehr feine Nachknüpfungen der türkischen Hereke Teppiche in Spitzenqualität extrem sauber nachgeknüpft. Der Zeitliche Aufwand zum Fertigen eines Teppichs mit 400 Lines ist außerordentlich hoch. In den Jahren ab 1970 kamen größere Mengen dieser Teppiche nach Europa - heute ist es fast nicht mehr möglich diese Teppich zu beziehen bzw. zu bezahlen, da die Teppichknüpfer aufgrund der höheren Löhne in die Industrie abwanderten. Die Herstellung dieser Teppiche ist daher in den letzten 10 Jahren um ein Vielfaches teurer geworden. Nur sehr selten findet man noch vereinzelt Exemplare auf dem Teppichmarkt.Größe: 277 x 356 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altFlor: SeideKette: SeideZustand: NeuwareDicke: ca. 3 - 5 mmKnoten: 400 lines 1.722.000 kn/qm

Ein blaugrundiger Hereke Orientteppich mit rotbrauner Hauptbordüre. Der Teppich zeigt ein Gebetsmotiv, das wie eine Moscheekuppel ausgearbeitet wurde. Teilbereiche dieses sehr dekorativen Stückes sind mit Goldbrokat gearbeitet. Eine sehr feine Knüpfung.Hier handelt es sich um eine meisterhafte Werkstattarbeit mit sehr guter Seidenqualität auf Seide geknüpft, einem blaugrundigen Gebetsmotiv, im oberen Bereich sehr geschmackvoll koloriert und mit Goldbrokat gearbeitet. Die effektvoll gewählte, rotgrundige Hauptbordüre mit arabischen Schriftzeichen sowie die Abstimmung der verwendeten Farben in Feld und Bordüre lassen keinen Zweifel daran, dass ein subtiler Bezug zu den kleinen weißen Blüten des Feldrapports gesucht wurde, um die notwendige Spannung zu erzeugen, die eine so große und flächige Komposition doch lebendig wirken lässt. Die Mustermotive der eingerollten roten Ranken umfangen den kleinteiligen Blüten- und Palmettenschmuck in dem Maß, als dass der Fülldekor insgesamt noch in der Fläche dominiert: die Ausgewogenheit in Musterung und Kolorit zeigt in dieser Komposition die Meisterschaft des Entwerfers. Beeindruckende und luxuriöse Knüpfarbeit.Insgesamt sehr guter Erhaltungszustand.In der nordwestlichen Türkei, im Golf von Ismit am Marmarameer liegt Hereke mit ca. 10.000 Einwohnern. Im Jahre 1844 wurde unter Sultan Abd-ul-Medjid dort eine Manufaktur für Stoffe gegründet. 1890 kamen Knüpfmeister aus Sivas und Gördes und richteten eine Knüpferei ein, in der hochwertige Teppiche in allen Formaten und mit feinsten Einstellungen geknüpft wurden. Heute ist diese Manufaktur ein Betrieb der Sümerbank.Größe: 139 x 200 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre alt Herkunft: TürkeiFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: PerfektDicke: ca. 3 - 5 mmKnoten: Über 1.000.000 kn/qm

Ein beige grundiger Hereke Teppich mit beigerbrauner Hauptbordüre und einem mächtigen zentrale Medaillon. Das sternenartige Medaillon wirkt wie eine Moschekuppel. Es handelt sich hier um einen sehr dekorativen Orientteppich mit sehr feiner Knüpfung.Hereke - Nordwestliche Türkei im Golf von Ismit am Marmarameer mit ca. 10.000 Einwohnern. 1844 wurde unter Sultan Abd-ul-Medjid eine Manufaktur für Stoffe gegründet. 1890 kamen Knüpfmeister aus Sivas und Gördes und richteten eine Knüpferei ein, in der hochwertige Teppiche in allen Formaten und mit feinsten Einstellungen geknüpft wurden. Heute ist diese Manufaktur ein Betrieb der Sümerbank.Größe: 156 x 244 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre alt Herkunft: TürkeiFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware - perfektDicke: ca. 3 - 5 mmKnoten: 10 x 10 = 1.000.000 kn/qm

Ein blaugrundiger Hereke-Orientteppich mit roter Hauptbordüre, Seide auf Seide geknüpft. Dargestellt ist ein sternenartiges Allover Motiv ohne Medaillon. Das sehr dekorative Motiv ist wie eine Garten konzipiert. Es handelt sich hier um eine sehr feine Knüpfung.Hereke - Nordwestliche Türkei im Golf von Ismit am Marmarameer mit ca. 10.000 Einwohnern. 1844 wurde unter Sultan Abd-ul-Medjid eine Manufaktur für Stoffe gegründet. 1890 kamen Knüpfmeister aus Sivas und Gördes und richteten eine Knüpferei ein, in der hochwertige Teppiche in allen Formaten und mit feinsten Einstellungen geknüpft wurden. Heute ist diese Manufaktur ein Betrieb der Sümerbank.Größe: 86 x 144 cmAlter: Neuware, 0 - 20 Jahre alt Herkunft: TürkeiFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware - perfektDicke: ca. 3 - 5 mmKnoten: 10 x 10 = 1.000.000 kn/qm

Bei diesem Kunstwerk handelt es sich um einen extrem hochwertigen indischen Knüpfteppich aus Schurwolle mit Seide.Das ursprüngliche Muster dieses Teppichs stammt aus dem Nordwesten Persiens, nämlich aus den Dörfern Bidjar und Heris. Großrapportige Muster mit floralen Elemten werden hier durch zeitgemäße Farbkombinationen neu interpretiert. Für den Betrachter ergibt sich so eine interessante Kombination aus Tradition und Moderne. Diese ins Moderne übertragene indische Nachknüpfung ist ein echtes Unikat.Größe: 240 x 308 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: IndienFlor: Schurwolle mit SeideKnoten: 200.000 bis 250.000 kn/qm