Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Perserteppiche

Die Vielfalt und eine durchgehend hohe Qualität zeichnen unser Sortiment an persischen Teppichen aus. Hier finden Sie beispielsweise Bidjar Teppiche ebenso wie Ferahan-, Keshan-, Sarough- oder auch sehr beeindruckenden Ghashghai Teppiche. Der begeisterte Teppich Sammler entdeckt hier bis zu mehr als 100 Jahre alte antike Raritäten. Nicht minder imposant stellen sich daneben auch die hochwertigen neuen, keine 20 Jahre alten Exponate dar.

Produkte filtern

Ghom Perserteppich Brücke neu | Seide
Ghom Perserteppich Brücke neu | Seide

Diesen beige grundigen Ghoum-Seidenteppich zeichnet vor allem eine feste Knüpfung in guter Qualität aus. Ein dekoratives und elegantes Stück, das leider an einer Stelle etwas „ausgeblutet“ ist.Erst seit ca. 1930 werden in Ghoum Teppiche geknüpft. Dabei gibt es keine eigenen Muster, sondern vielmehr gängige Motive anderer Provenienzen, die man neu interpretiert.Alter: Neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 56 x 81 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Seide, fein versponnenKette: SeideErhaltungszustand: Neuware - leider an einer Stelle etwas ausgeblutet Dicke: ca. 4 - 5 mmKnoten: 800.000 kn/qm

Regulärer Preis: 295,00 €
Ghom Perserteppich Mihrab | Seide
Ghom Perserteppich Mihrab | Seide

Ghoum (oder Ghom) Seidenteppiche zählt man zu den besten im Orient hergestellten Teppichen. Überwiegend handelt es sich dabei um kleinere Formate von außergewöhnlicher Dichte und Feinheit. Bei diesem Stück, es zeigt ein rotes Mihrab mit einem schönen Vasen- und Blimenmuster, wurde feinste Seide auf Seide geknüpft. Kennzeichnend sind der niedrige Flor sowie die sehr schöne harmonische Farbgebung..Erst seit ca. 1930 werden in Ghoum Teppiche geknüpft. Dabei gibt es keine eigenen Muster, sondern vielmehr gängige Motive anderer Provenienzen, die man neu interpretiert.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 105 x 156 cmHerkunft: Persien / IranFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware - Der ist Flor komplett erhalten. Es handelt sich hier um eine sehr feste Knüpfung in einer fantastischen Qualität. Ein dekoratives und elegantes Stück - rotgrundig mit einem noblen Beige. Die Fransen sind etwas verkürzt.Dicke: ca. 5 mmKnoten: 8 x 8 = 640.000 kn/qm

Regulärer Preis: 2.195,00 €
Ghom Perserteppich neu | Seide
Ghom Perserteppich neu | Seide

Es handelt sich hier um einen neuwertigen Ghoum-Seidenteppich von sehr fester Knüpfung und einer fantastischen Qualität. Der dekorative und elegante Teppich ist blaugrundig und im Randbereich goldfarben sowie mit arabischen Schriftkartuschen versehen. Das Thema dieses Stückes sind Tiermotive auf der Jagd.Die Ghoum Seidenteppiche gehören zu den besten im Orient hergestellter Teppich. Überwiegend handelt es sich dabei um kleinere Formate von außergewöhnlicher Dichte und Feinheit. Kennzeichnend sind feinster Seide auf Seide geknüpfter niedrigster Flor sowie eine sehr schöne harmonische Farbgebung.Erst seit ca. 1930 werden in Ghoum Teppiche geknüpft - es existieren keine eigenen Muster, vielmehr werden gängige Motive anderer Provenienzen neu interpretiert.Größe: 139 x 214 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware - Der Flor ist komplett erhalten Dicke: ca. 3 - 4 mm9 x 9 = 810.000 kn/qm

Regulärer Preis: 3.795,00 €
Ghom Perserteppich neu | Seide
Ghom Perserteppich neu | Seide

Ghoum (oder Ghom) Seidenteppiche gehören zu den besten Teppichen, die im Orient hergestellt werden. Überwiegend handelt es sich dabei nur um kleinere Formate von außergewöhnlicher Dichte und Feinheit. Bei diesem Teppich wurde feinste Seide auf Seide geknüpft bei niedrigstem Flor. Diesen Teppich kennzeichnet eine sehr schöne und wirklich harmonische Farbgebung.Erst seit ca. 1930 werden in Ghoum Teppiche geknüpft. Dabei gibt es keine eigenen Muster, sondern vielmehr gängige Motive anderer Provenienzen, die man neu interpretiert.Alter: 0 - 20 Jahre altGröße: 100 x 153 cmHerkunft: Persien / IranFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware; der Flor ist komplett erhalten. Es handelt sich hier um eine sehr feste Knüpfung in einer fantastischen Qualität. Ein dekorativer und eleganter Teppich, beigegrundig mit einem noblen Rot. Die Fransen sind etwas verkürzt.Dicke: ca. 5 mmKnoten: 8 x 8 = 640.000 kn/qm

Regulärer Preis: 1.295,00 €
Ghom Perserteppich neu | Seide
Ghom Perserteppich neu | Seide

Ghoum (oder Ghom) Seidenteppiche gehören zu den besten Teppichen, die im Orient hergestellt werden. Überwiegend handelt es sich dabei nur um kleinere Formate von außergewöhnlicher Dichte und Feinheit. Bei diesem Teppich wurde feinste Seide auf Seide geknüpft bei niedrigstem Flor. Diesen Teppich kennzeichnet eine sehr schöne und wirklich harmonische Farbgebung.Erst seit ca. 1930 werden in Ghoum Teppiche geknüpft. Dabei gibt es keine eigenen Muster, sondern vielmehr gängige Motive anderer Provenienzen, die man neu interpretiert.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 103 x 156 cmHerkunft: Persien / IranFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware; der Flor ist komplett erhalten. Es handelt sich hier um eine sehr feste Knüpfung in einer fantastischen Qualität. Ein dekorativer und eleganter Perserteppich, beigegrundig mit noblem Gold. Dargestellt werden Tiermotive auf der Jagd.Dicke: ca. 5 mmKnoten: 7 x 7 = 490.000 kn/qm

Regulärer Preis: 1.795,00 €
Ghom Perserteppich neu floral | Seide
Ghom Perserteppich neu floral | Seide

Die hier zu beschreibende Brücke dieser gesuchten persischen Provenienz besticht durch ein großzügiges florales Muster mit einem zentralen Medaillon. Die Farben gehen ins beige- fraise - grün-goldige - eine wirklich schöne Farbharmonie.Zentral-Iran, 160 km südlich von Teheran. Um 1930 begann man hier gewerbsmäßig Teppiche zu knüpfen. Heute bestehen größere Manufakturbetriebe, und es wird auch in Heimarbeit geknüpft.Größe: 77 x 127 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: SeideKette: SeideErhaltungszustand: Neuware Dicke: ca. 3 - 4 mmKnoten: 9 x 9 = 810.000 kn/qm

Regulärer Preis: 1.275,00 €
Ghom Perserteppich neu rosa | Seide
Ghom Perserteppich neu rosa | Seide

Eine hochwertige, traditionell floral gemusterte Ghom Brücke aus Zentral - Iran, handgeknüpft mit sehr feinen 800.000 Knoten/qm.Aus einem Wallfahrtsort stammend, waren traditionelle Ghom Teppiche häufig Gebetsteppiche. Die Feinheit der Knüpfung und die künstlerische Raffinesse der Muster machen den Ghom zu einem der edelsten Perserteppiche.Alter: neuwertig, 0 - 20 JahreGröße: 134 x 201 cmHerkunft: Persien / IranKette und Schuß: SeideFlorhöhe: 6 mm

Regulärer Preis: 3.500,00 €
Ghom Perserteppich neu Seide | Felder
Ghom Perserteppich neu Seide | Felder

Diese Seiden-Brücke dieser gesuchten persischen Provenienz besticht durch ein provinztypisches Feldermuster von 5 x 8 Feldern. Die Farben gehen ins beige-fraise-grün-goldige - eine sehr schöne Farbharmonie.Ghom liegt im Zentral-Iran, ca. 160 km südlich von Teheran. Um 1930 begann man hier gewerbsmäßig Teppiche zu knüpfen. Heute bestehen größere Manufakturbetriebe, vielfach wird inzwischen auch in Heimarbeit geknüpft.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 76 x 120 cmHerkunft: Persien / IranKette: SeideFlor: SeideErhaltungszustand: NeuwareDicke: ca. 3 - 4 mmKnoten: 9 x 9 = 810.000 kn/qm

Regulärer Preis: 1.275,00 €
Ghom Perserteppich neu Seide | Medaillon
Ghom Perserteppich neu Seide | Medaillon

Hier handelt es sich um einen Ghom-Teppich in dezenten Erd-Beigetönen mit einem sehr edlen Grün-Petrol als Spielfarbe. Der Teppich zeigt ein klassisches florales Motiv mit zentralem Medaillon - typisch für die 2000er Jahre. Hier wurde feinste Seide auf Seide geknüpft - mit fast 1 Millionen Knoten/qm ein Meisterstück. Kennzeichnend ist eine sehr dichte Knüpfung in einer fantastischen Qualität, die dem Stück die richtigen Randbedingungen für einen äußerst dekorativen Teppich geben.Erst seit ca. 1930 werden in Ghoum Teppiche geknüpft. Dabei gibt es keine eigenen Muster, sondern vielmehr gängige Motive anderer Provenienzen, die man neu interpretiert.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 101 x 153 cmHerkunft: Persien / IranFlor: Seide, fein versponnenKette: SeideErhaltungszustand: Neuware - Es handelt sich um eine feste Knüpfung in einer guten Qualität, dekorativ und elegant Dicke: ca. 4 - 5 mm9 x 9 = 810.000 kn/qm

Regulärer Preis: 2.795,00 €
Ghom Perserteppich Seide neu | Floral
Ghom Perserteppich Seide neu | Floral

Ein Ghom-Teppich in dezenten Erd-Beigetönen mit einem sehr edlen Grün als Spielfarbe. Kennzeichnend ist das klassische florale Motiv mit zentralem Medaillon - typisch für die 2000 er Jahre. Das Stück ist in feinster Seide auf Seide geknüpft mit fast 1 Millionen Knoten/qm ein Meisterstück. Es handelt sich hier um eine sehr dichte Knüpfung in einer fantastischen Qualität - genau die richtigen Randbedingungen für einen extrem dekorativen Teppich.Aus einem Wallfahrtsort stammend, waren traditionelle Ghom Teppiche häufig Gebetsteppiche. Die Feinheit der Knüpfung und die künstlerische Raffinesse der Muster machen den Ghom zu einem der edelsten Perserteppiche.Größe: 202 x 302 cmAlter: Neuwertig, 0 - 20 altHerkunft: Persien / IranFlor: Seide, fein versponnenKette: SeideErhaltungszustand: Neuware, eine feste Knüpfung in einer guten Qualität. Ein dekorativer und eleganter Teppich, beigegrundig mit noblem GrünDicke: ca. 4 - 5 mmKnoten: 9 x 9 = 810.000 kn/qm

Regulärer Preis: 5.195,00 €
Ghom Perserteppich Seidenteppich neu | Seide
Ghom Perserteppich Seidenteppich neu | Seide

Ein persischer Ghomteppich in dezenten Erd-Beigetönen mit einem sehr edlen Grün als Spielfarbe und einem Allovermuster. Geknüpft wurde dieses Stück mit fast 1 Millionen Knoten/qm auf Seide, ein Meisterstück. Kennzeichnend ist die sehr dichte Knüpfung und die fantastische Qualität sie geben dem Teppich mit ihren Endlosranken die richtigen Bedingungen für einen äußerst dekorativen Teppich. Größe: 175 x 270 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: fein versponnene SeideKette: SeideErhaltungszustand: Ein sehr gut erhaltener Teppich feinste Knüpfung in einer fantastischen Qualität. Beige grundig mit einem noblen Grün ist dieser Teppich dekorativ und elegantDicke: ca. 4-5 mmKnoten: 10 x 10 = 1.000.000 kn/qm Über Ghom-Teppiche Teppiche aus der Stadt Ghom gelten als luxuriöse Klassiker. Die Stadt Ghom liegt in der Mitte des Irans, südlich der Hauptstadt Teheran. Ghom ist weltweit bekannt für seine Naturseide, die oft für Teppiche verwendet wird. Seidenteppiche aus Ghom gehören zu den teuersten Perserteppichen, die man in der heutigen Zeit kaufen kann. Die feinen Teppiche zeigen Muster unterschiedlicher Regionen des Iran, sind jedoch überwiegend floral gehalten. Medaillons sind jedoch ebenso zu finden wie aufwändig geknüpfte Jagdszenen. Wollteppiche aus Ghom haben meistens bis zu 600.000 Knoten/qm. Seidenteppiche haben sogar bis zu 1.200.000 Knoten/qm.

Regulärer Preis: 5.195,00 €
Rabatt
Isfahan Perserteppich | Allovermotiv
Isfahan Perserteppich | Allovermotiv

Ein original Isfahan Perserteppich mit Allovermotiv bestehend aus drei kleinen Medaillons, beigegrundig mit Blumenbouquets und Palmetten. Der Teppich weist eine für Isfahan-Knüpfteppiche typische Farbstellung mit den Farben Beige, Blau und Rot auf.Hinsichtlich der Muster und Knüpftechnik erzeugen die heutigen, recht gut organisierten Manufakturen gute Isfahan-Nachbildungen der Glanzzeit. Isfahan-Teppiche zählen zu den kostbarsten Perserteppichen und erreichen Feinheiten bis zu 1,4 Millionen Knoten/qm. Die Kette ist bei sehr feinen Stücken aus Seide oder Baumwolle. Den Schussfaden fertigte man Anfang des Jahrhunderts oft aus Wolle, jetzt besteht er meistens aus Seide bzw. Baumwolle.Alter:  20 - 50 Jahre altGröße: 240 x 348 cmHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: BaumwolleErhaltungszustand: Der Teppich ist perfekt erhalten - ohne jegliche EinbußenDicke: ca. 5 - 7 mmKnoten: 6 x 6 = 360.000 kn/qm

Verkaufspreis: 2.990,00 € Regulärer Preis: 4.450,00 € (32.81% gespart)
Isfahan Perserteppich Brücke neu | Medaillon
Isfahan Perserteppich Brücke neu | Medaillon

Eine Isfahan Brücke, klassisch in Muster und Farbgebung. Ein blau-beigefarbenes Medaillon mit zwei Anhängern steht auf dem dicht floral gemusterten roten Fond. Sehr schön ausgearbeitet sind die weit auslaufenden beigegoldfarbigen Eckzwickel sowie die in der Farbe Beige mit Palmetten, Rosetten und Lanzettblättern gemusterte Hauptbordüre.Hinsichtlich der Muster und Knüpftechnik erzeugen die heutigen, recht gut organisierten Manufakturen gute Isfahan-Nachbildungen der Glanzzeit. Isfahan-Teppiche zählen zu den kostbarsten Perserteppichen und erreichen Feinheiten bis zu 1,4 Millionen Knoten/qm. Die Kette ist bei sehr feinen Stücken aus Seide oder Baumwolle. Den Schussfaden fertigte man Anfang des Jahrhunderts oft aus Wolle, jetzt besteht er meistens aus Seide bzw. Baumwolle.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 105 x 166 cmHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: SeideErhaltungszustand: Neuware; der Flor ist komplett. Es handelt sich hier um eine sehr feste Knüpfung in einer fantastischen Wollqualität. Ein dekoratives und elegantes Stück mit etwas Abrush in der Hauptbordüre. Die Fransen sind aufgearbeitet.Dicke: ca. 5 - 7 mmKnoten: 9 x 9 = 810.000 kn/qm

Regulärer Preis: 995,00 €
Isfahan Perserteppich neu | Baumwollkette
Isfahan Perserteppich neu | Baumwollkette

Bei diesem Isfahan Perserteppich handelt es sich um einen typischen Medaillonteppich - hellblaugrundig mit Blumenbuketts und zentralem Medaillon. Die Hauptbordüre ist in beige/rot gehalten, Elfenbein und Blau fungieren als Spielfarbe. Der Teppich ist mit Seide ausgearbeitet und auf Baumwollkette gearbeitet.Hinsichtlich der Muster und Knüpftechnik erzeugen die heutigen, recht gut organisierten Manufakturen gute Isfahan-Nachbildungen der Glanzzeit. Isfahan-Teppiche zählen zu den kostbarsten Perserteppichen und erreichen Feinheiten bis zu 1,4 Millionen Knoten/qm. Die Kette ist bei sehr feinen Stücken aus Seide oder Baumwolle. Den Schussfaden fertigte man Anfang des Jahrhunderts oft aus Wolle, jetzt besteht er meistens aus Seide bzw. Baumwolle.Größe: 110 x 162 cmAlter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: Wolle mit SeideKette: BaumwolleErhaltungszustand: Ein perfekt erhaltenes Stück - ohne jegliche EinbußenDicke: ca. 6 - 7 mmKnoten: 9 x 9 = 810.000 kn/qm

Regulärer Preis: 1.998,00 €
Isfahan Perserteppich neu | Korkwolle
Isfahan Perserteppich neu | Korkwolle

Diese Brücke wurde mit Korkwolle auf Seide geknüpft. Kennzeichnend für diesen Teppich ist eine überaus dichte und feste Knüpfung. Optisch erscheint dieser Isfahan wie ein Nain-Teppich - das dichte Rankendekor, das sich auf dem tiefblauen Grund sowie den schönen Eckmotiven gut abhebt, die Hauptbordüre in beige sowie das kleine zentrale Medaillon erzeugen diese Ähnlichkeit. Seidenkonturen heben das Rankenmuster zusätzlich hervor.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 103 x 169 cmHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: SeideErhaltungszustand: Eine sehr gut erhaltene Brücke. Der Flor ist komplett. Es handelt sich um eine sehr feste Knüpfung in einer fantastischen Wollqualität. Ein dekoratives und elegantes Stück. Die Fransen sind original. Dicke: ca. 5 - 7 mm Knoten: 9 x 9 = 810.000 kn/qm

Regulärer Preis: 2.295,00 €
Isfahan Perserteppich neu | Medaillon
Isfahan Perserteppich neu | Medaillon

Eine Isfahan Brücke, klassisch in Muster und Farbgebung. Den Teppich kennzeichnet ein blau-beigefarbenes Medaillon mit zwei Anhängern stehen auf dem dicht floral gemusterten beige farbenen Fond. Sehr schön ausgearbeitet sind die weit auslaufenden beige/hellblaufarbigen Eckzwickel sowie die in beige-Blautönen gehaltenen Palmetten, Rosetten und Lanzettblättern sowie die beige gemusterte Hauptbordüre.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 115 x 182 cmHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: SeideErhaltungszustand: Neuware. Der ist Flor komplett, eine sehr feste Knüpfung in einer fantastischen Wollqualität - dekorativ und elegant - vom Knüpfer signiert. Die Fransen sind aus Seide (da Seidenkette)Dicke: ca. 5 mmKnoten: 9 x 9 = 810.000 kn/qm

Regulärer Preis: 1.498,00 €
Isfahan Perserteppich neu | Medaillon
Isfahan Perserteppich neu | Medaillon

Ein Isfahan Teppich, klassisch in Muster und Farbgebung. Ein blau-beigefarbenes Medaillon mit zwei Anhängern steht auf dem dicht floral gemusterten cremefarbenen Fond. Sehr schön ausgearbeitet sind die weit auslaufenden beigegoldfarbigen Eckzwickel sowie die in beige mit Palmetten, Rosetten und Lanzettblättern gemusterte Hauptbordüre. Die goldene Aussenfarbe als Abschluß ist sehr selten.Hinsichtlich der Muster und Knüpftechnik erzeugen die heutigen, recht gut organisierten Manufakturen gute Isfahan-Nachbildungen der Glanzzeit. Isfahan-Teppiche zählen zu den kostbarsten Perserteppichen und erreichen Feinheiten bis zu 1,4 Millionen Knoten/qm. Die Kette ist bei sehr feinen Stücken aus Seide oder Baumwolle. Den Schussfaden fertigte man Anfang des Jahrhunderts oft aus Wolle, jetzt besteht er meistens aus Seide bzw. Baumwolle.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 145 x 220 cmHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: SeideErhaltungszustand: Neuware; der Flor ist komplett erhalten. Es handelt sich um eine sehr feste Knüpfung in einer fantastischen Wollqualität. Ein dekorativer und eleganter Teppich mit extrem harmonischen Farben. Die Fransen sind aufgearbeitet.Dicke: ca. 5 - 7 mmKnoten: 9 x 9 = 810.000 kn/qm

Regulärer Preis: 3.995,00 €
Isfahani Perserteppich antik | Medaillon
Isfahani Perserteppich antik | Medaillon

Eine mehr als 100 Jahre alte Isphahan Brücke aus Persien. Klassisch für dieses Stück sind Muster und Farbgebung. Ein blaues Medaillon mit zwei großen Anhängern steht auf dem dicht und floral gemusterten roten Fond. Sehr schön ausgearbeitet sind die weit auslaufenden grüngoldfarbigen Eckzwickel sowie die dunkelblaue, mit Palmetten, Rosetten und Lanzettblättern gemusterte Hauptbordüre.Hinsichtlich der Muster und Knüpftechnik erzeugen die heutigen, recht gut organisierten Manufakturen gute Isfahan-Nachbildungen der Glanzzeit. Isfahan-Teppiche zählen zu den kostbarsten Perserteppichen und erreichen Feinheiten bis zu 1,4 Millionen Knoten/qm. Die Kette ist bei sehr feinen Stücken aus Seide oder Baumwolle. Den Schussfaden fertigte man Anfang des Jahrhunderts oft aus Wolle, jetzt besteht er meistens aus Seide bzw. Baumwolle.Größe: 142 x 240 cmAlter: Über 100 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: WolleErhaltungszustand: Ein für sein Alter sehr gut erhaltener Perserteppich. Der Flor ist komplett; auffällig ist eine sehr feste Knüpfung in einer fantastischen Wollqualität. Ein dekorativer und eleganter Teppich. Die Fransen sind aufgearbeitet.Dicke: ca. 5 - 7 mmKnoten: 7 x 7 = 490.000 kn/qmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Regulärer Preis: 2.795,00 €
Janihali Perserteppich Die Wüste lebt | Schurwolle
Janihali Perserteppich Die Wüste lebt | Schurwolle

Ein neuwertiger, außergewöhnlicher Designteppich aus der Serie Consulat des Teppichs.Der sehr fein auf Schurwolle geknüpfte, beigegrundige Perserteppich trägt den Titel Die Wüste lebt. Kennzeichnend ist das geometrische, nach altpersischer Tradition in Anlehnung an einen alten Gashghaiteppich, erstellte Muster.Ein sehr dekorativer Teppich, harmonisch in der Farbgestaltung und von fantastischer Wollqualität. Bei der Erstellung wurden Pflanzenfarben verwendet.Alter: neuwertig, 0 - 20 Jahre altGröße: 170 x 240 cmHerkunft: Persien / IranFlor: SchurwolleKette: SchurwolleErhaltungszustand: Neuware, ein perfekt erhaltenes Stück - ohne jegliche Einbußen.Dicke: ca. 10 mmKnoten: 4 x 4 Kn/cm= 160.000 kn/qm

Regulärer Preis: 3.295,00 €
Kerman Raver Perserteppich 80er | Wolle
Kerman Raver Perserteppich 80er | Wolle

Ein schöner Kerman (oder auch Kirman) Raver Perserteppich mit dunkelblauem Fond und in beige-gelb gehaltene Blüten. Den Teppich kennzeichnet eine 80er Knüpfeinstellung, Er wurde in Persien um 1970 geknüpft. Ein dekoratives Stück, geknüpft mit Wolle auf Baumwolle, von sehr guter QualitätDie Teppichproduktion Kirmans vor dem 19. Jahrhundert war bedeutend, scheint sich jedoch erst im späten 19. Jahrhundert wieder entwickelt zu haben. In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts sind einige bemerkenswert feine Teppiche nach traditionellen persischen Mustern entstanden. Im frühen 20. Jahrhundert hat sich jener Stil durchgesetzt, für den Kirman-Teppiche bekannt sind: Zentralmedaillon-Teppich mit Spiegel, reichlich dekoriert mit stilisierten Blumenarrangements und Bouquets.Aus Raver kamen und kommen ganz besonders feine Stücke, auch figurale und reiche Blüten-Kompositionen (Millefleurs)Bei Kerman-Teppichen bestimmen 5 Qualitätsnormen den Preis:60er Qualität 30 Knoten und 30 Reihen auf 7 cm (Gereh)70er Qualität 35 Knoten und 35 Reihen auf 7 cm (Gereh)80er Qualität 40 Knoten und 40 Reihen auf 7 cm (Gereh)90er Qualität 45 Knoten und 45 Reihen auf 7 cm (Gereh)100er Qualität 50 Knoten und 50 Reihen auf 7 cm (Gereh)Größe: 302 x 413 cmAlter: 20 - 50 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: BaumwolleErhaltungszustand: 2-3; gute QualitätDicke: ca. 6 - 8 mmKnoten: 6 x 7 = 420.000 kn/qmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Regulärer Preis: 3.950,00 €
Kerman Raver Perserteppich alt | 80er
Kerman Raver Perserteppich alt | 80er

Dieser wirklich schöne und dekorative Kerman Raver Perserteppich wurde Mitte des 20. Jahrhunderts geknüpft. Der Wolle auf Baumwolle geknüpfte Teppich von guter Qualität weist eine 80 er Knüpfeinstellung auf.Kerman ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Süd-Iran.Seit der Jahrhundertwende bis heute zählt Kerman mit seinen großen Manufakturen wieder zu den bedeutendsten Knüpfgebieten Irans. Kerman ist wohl die einzige größere Stadt in Persien, deren Bevölkerung hauptsächlich von der Teppichproduktion lebt. Außerdem werden in ungefähr dreißig Dörfern der Umgebung Teppiche produziert, das bekannteste Dorf heißt Raver. Aus Raver kamen und kommen ganz besonders feine Teppiche, auch figurale und reiche Blüten-Kompositionen (Millefleurs)Bei Kerman-Teppichen bestimmen 5 Qualitätsnormen den Preis:60er Qualität 30 Knoten und 30 Reihen auf 7 cm (Gereh)70er Qualität 35 Knoten und 35 Reihen auf 7 cm (Gereh)80er Qualität 40 Knoten und 40 Reihen auf 7 cm (Gereh)90er Qualität 45 Knoten und 45 Reihen auf 7 cm (Gereh)100er Qualität 50 Knoten und 50 Reihen auf 7 cm (Gereh)Der abgebildete recht alte Kerman Raver Perserteppich ist von 80er Qualität.Größe: 123 x 214 cmAlter: 50 - 100 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: BaumwolleErhaltungszustand: 2-3, gute Qualität Dicke: ca. 6 - 8 mmKnoten: 327.000 kn/qmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Regulärer Preis: 1.950,00 €
Kerman Raver Perserteppich alt | 80er
Kerman Raver Perserteppich alt | 80er

Ein schöner Kerman Laver Teppich, ein sogenannter Spiegelkirman, mit leichtem Übermaß. Dieser Perserteppich wurde um 1960 mit einer Knüpfeinstellung 80 er Qualität erstellt.Kerman ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Süd-Iran.Seit der Jahrhundertwende bis heute zählt Kerman mit seinen großen Manufakturen wieder zu den bedeutendsten Knüpfgebieten Irans. Kerman ist wohl die einzige größere Stadt in Persien, deren Bevölkerung hauptsächlich von der Teppichproduktion lebt. Außerdem werden in ungefähr dreißig Dörfern der Umgebung Teppiche produziert, das bekannteste Dorf heißt Raver. Aus Raver kamen und kommen ganz besonders feine Teppiche, auch figurale und reiche Blüten-Kompositionen (Millefleurs)Bei Kerman-Teppichen bestimmen 5 Qualitätsnormen den Preis:60er Qualität 30 Knoten und 30 Reihen auf 7 cm (Gereh)70er Qualität 35 Knoten und 35 Reihen auf 7 cm (Gereh)80er Qualität 40 Knoten und 40 Reihen auf 7 cm (Gereh)90er Qualität 45 Knoten und 45 Reihen auf 7 cm (Gereh)100er Qualität 50 Knoten und 50 Reihen auf 7 cm (Gereh)Der abgebildete recht alte Kerman Raver Perserteppich ist von 80er Qualität.Größe: 308 x 450 cmAlter: 50 - 100 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: BaumwolleErhaltungszustand: 2-3, gute Qualität Dicke: ca. 6-8 mmKnoten: 6 x 6 = 360.000 kn/qmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Regulärer Preis: 6.950,00 €
Kerman Raver Perserteppich alt | 90 er
Kerman Raver Perserteppich alt | 90 er

Ein extrem schöner Kerman Laver Perserteppich - um 1960 mit einer 90er Knüpfeinstellung geknüpft. Dieser Teppich hat eine außergewöhnliche Farbstellung mit einem dekorativen Grün als Spielfarbe. Das Boteh-Muster erscheint hier als Allover-Muster, wie man es bei alten Senneh-Teppichen findet.Dieser Wolle auf Baumwolle geknüpfte Teppich hat eine gute Qualität und eine feste Knüpfung.Kerman ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Süd-Iran.Seit der Jahrhundertwende bis heute zählt Kerman mit seinen großen Manufakturen wieder zu den bedeutendsten Knüpfgebieten Irans. Kerman ist wohl die einzige größere Stadt in Persien, deren Bevölkerung hauptsächlich von der Teppichproduktion lebt. Außerdem werden in ungefähr dreißig Dörfern der Umgebung Teppiche produziert, das bekannteste Dorf heißt Raver. Aus Raver kamen und kommen ganz besonders feine Teppiche, auch figurale und reiche Blüten-Kompositionen (Millefleurs)Bei Kerman-Teppichen bestimmen 5 Qualitätsnormen den Preis:60er Qualität 30 Knoten und 30 Reihen auf 7 cm (Gereh)70er Qualität 35 Knoten und 35 Reihen auf 7 cm (Gereh)80er Qualität 40 Knoten und 40 Reihen auf 7 cm (Gereh)90er Qualität 45 Knoten und 45 Reihen auf 7 cm (Gereh)100er Qualität 50 Knoten und 50 Reihen auf 7 cm (Gereh)Der abgebildete recht alte Kerman Raver Perserteppich ist von 90er Qualität.Größe: 267 x 367 cmAlter: 50 - 100 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: BaumwolleErhaltungszustand: Note 2; der Teppich hat eine gute Qualität. Der Flor ist voll und nicht angelaufen. Der Shirazi ist neuDicke: ca. 6 - 8 mmKnoten: 6 x 7 = 420.000 kn/qmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Regulärer Preis: 7.950,00 €
Kerman Raver Perserteppich alt | 90 er
Kerman Raver Perserteppich alt | 90 er

Ein schöner, um 1960 geknüpfter Kerman Raver-Teppich mit einer 90er Knüpf-Qualität. Dieser Teppich wurde signiert von Rashid Farokhi. Ein sehr dekorativer Knüpfteppich von guter Qualität. Es wurde Wolle auf Baumwolle verarbeitet.Kerman ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Süd-Iran.Seit der Jahrhundertwende bis heute zählt Kerman mit seinen großen Manufakturen wieder zu den bedeutendsten Knüpfgebieten Irans. Kerman ist wohl die einzige größere Stadt in Persien, deren Bevölkerung hauptsächlich von der Teppichproduktion lebt. Außerdem werden in ungefähr dreißig Dörfern der Umgebung Teppiche produziert, das bekannteste Dorf heißt Raver. Aus Raver kamen und kommen ganz besonders feine Teppiche, auch figurale und reiche Blüten-Kompositionen (Millefleurs)Bei Kerman-Teppichen bestimmen 5 Qualitätsnormen den Preis:60er Qualität 30 Knoten und 30 Reihen auf 7 cm (Gereh)70er Qualität 35 Knoten und 35 Reihen auf 7 cm (Gereh)80er Qualität 40 Knoten und 40 Reihen auf 7 cm (Gereh)90er Qualität 45 Knoten und 45 Reihen auf 7 cm (Gereh)100er Qualität 50 Knoten und 50 Reihen auf 7 cm (Gereh)Der abgebildete recht alte Kerman Raver Perserteppich ist von 90er Qualität.Größe: 298 x 386 cmAlter: 50 - 100 Jahre altHerkunft: Persien / IranFlor: WolleKette: BaumwolleErhaltungszustand: 2-3, gute Qualität Dicke: ca. 6-8 mmKnoten: 6 x 7 = 420.000 kn/qmBitte beachten Sie:- Bei älteren Teppichen können geringfügige Abnutzungen vorkommen- Der Flor ist ungleichmäßig zugeschnitten

Regulärer Preis: 4.950,00 €

Perserteppiche – Meisterwerke aus 1001 Nacht

Eine jahrhundertealte Tradition

Perserteppiche, oft als Inbegriff orientalischen Luxus betrachtet, sind weit mehr als nur Bodenbeläge. Sie sind kunstvolle Werke, die eine jahrhundertealte Tradition widerspiegeln und eine Verbindung zwischen Kunst, Handwerk und Kultur herstellen. Die Geschichte der persischen Teppichkunst reicht bis in die Antike zurück und hat sich über die Jahrhunderte hinweg zu einer einzigartigen Kunstform entwickelt.

Die Herstellung – ein Meisterwerk der Handarbeit

Die Herstellung eines Perserteppichs ist ein langwieriger und aufwendiger Prozess, der von erfahrenen Handwerkern in Handarbeit ausgeführt wird. Jeder Knoten wird einzeln geknüpft und trägt zur einzigartigen Schönheit des Teppichs bei.

  • Materialien: Hochwertige Naturmaterialien wie Wolle, Seide und Baumwolle werden verwendet. Die Wahl des Materials beeinflusst die Qualität, den Glanz und die Haptik des Teppichs.
  • Muster: Die Muster sind oft von der Natur, der Architektur oder der persischen Mythologie inspiriert. Sie können geometrische Formen, florale Elemente oder figürliche Darstellungen enthalten.
  • Farben: Die verwendeten Farben sind meist von natürlichen Farbstoffen abgeleitet und verleihen den Teppichen eine besondere Tiefe und Leuchtkraft.

Verschiedene Arten von Perserteppichen

Es gibt eine Vielzahl von Perserteppichen, die sich in ihren Mustern, Farben und der Herkunft unterscheiden. Einige der bekanntesten Arten sind:

  • Isfahan-Teppiche: Bekannt für ihre feinen Knoten, üppigen Muster und eine breite Farbpalette.
  • Kerman-Teppiche: Charakteristisch durch ihre großen Medaillons und feinen, floralen Muster.
  • Nain-Teppiche: Berühmt für ihre hohe Knotendichte und ihre zarten, pastellfarbenen Muster.
  • Täbriz-Teppiche: Oft mit großen Medaillons und geometrischen Mustern verziert.

Perserteppiche sind mehr als nur Bodenbeläge. Sie sind Meisterwerke der Handwerkskunst, die eine lange Tradition und eine reiche Kultur widerspiegeln. Mit einem Perserteppich holen Sie sich ein Stück Geschichte und Luxus in Ihr Zuhause.